
Köln/Duisburg | Am Freitagmittag war klar: Für die Spieler von Fortuna Köln gibt es eine vorzeitige Regionalliga-Winterpause. Der Grund: Die Partie beim SV Rödinghausen wurde abgesagt.
- Spiel von Fortuna Köln in Rödinghausen wurde abgesagt
- Fortuna Köln freut sich über Patzer des MSV Duisburg
- Nachholtermin steht noch nicht fest
Aufgrund anhaltender Regenfälle und Sturmböen entschied sich eine Platzkommission die Partie im Häcker Wiehenstadion abzusetzen und im neuen Jahr nachzuholen.
So waren die Südstädter gezwungen, sich die Konkurrenz von der Couch aus auszuschauen. Und dabei durfte kräftig gejubelt werden. Denn Spitzenreiter MSV Duisburg leistete sich im Heimspiel gegen Gütersloh einen nicht einkalkulierten Patzer.
MSV Duisburg unterliegt Gütersloh
Die Zebras unterlagen mit 3:4 und konnte durch die zweite Saisonniederlage den Vorsprung auf die Fortuna nicht auf neun Zähler ausbauen. Der MSV bleibt somit auf 42 Zähler, sechs Punkte dahinter, aber eine Begegnung weniger auf dem Konto, rangiert die Mannschaft von Matthias Mink.
Trotz der Absage ist der Coach mit der Hinrunde und den Leistungen seiner Elf glücklich. „Wir sind aktuell zufrieden und wir haben als Mannschaft eine sehr gute Entwicklung genommen.“ Ein Manko will die Fortuna im neuen Jahr abstellen: die fehlende Effizienz in der Offensive!
Mink: „Wir sind eine der Mannschaften im oberen Drittel, die die wenigsten Tore geschossen hat. Anhand des Torverhältnisses sieht man, dass wir da Nachholbedarf haben. Im Gegenzug verteidigen wir aber gut. Manchmal sind das auch Entwicklungen, die etwas länger dauern, bevor man dies entscheidend verbessern kann. Wir bleiben dran.“
Fortuna Köln kann Rückstand verkürzen
Mit einem Sieg in Rödinghausen könnten die Rot-Weißen den Vorsprung des großen Meisterfavoriten auf drei Punkte verkürzen und Spannung in die Rückrunde bringen. Wann das Spiel im Häcker Wiehenstadion nachgeholt wird, steht derweil noch nicht fest.