Heute: April 29, 2025
Januar 12, 2024
1 min read

„Zauberhaft“: Jecker Chef-Kritiker feiert die Pripro

Reinold Louis (ganz r.) bei Loss mer schwade 2018.

Köln | Er kennt den kölschen Fastelovend wie kein Zweiter.

Chronist und Autor Reinold Louis (83) gilt als der Brauchtumskenner der Stadt schlechthin. Auch wenn er sich in letzten Jahren vermehrt aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat.

Sein Wort hat nach wie vor Gewicht und wird geschätzt. Anders als z.B. das von manchem kurzsichtigen, ewigen Nischen-Blogger vor der Saaltür, der intrigant die Protagonisten des Kölner Karnevals allzu gern schlechtredet.

Reinold Louis mit Sonderlob für das Dreigestirn, JP Weber und Chris Kuckelkorn

Aus aktuellem Anlass und unter dem Eindruck mancher solcher vermeintlicher „Experten-Analysen“ zur Prinzenproklamation im Gürzenich hat sich Louis nun öffentlich zu Wort gemeldet.

„Über viele Jahre habe ich hier sehr kritisch von meinen Eindrücken der jeweiligen Prinzenproklamationen berichtet. Nachdem ich meine aktiven Tätigkeiten aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens aufgeben musste, wollte ich auch meine Kritiken auf Facebook einstellen“ beginnt er.

Und weiter: „Die vielen negativen Stellungnahmen, die ich in den letzten Tagen lesen musste, haben mich teilweise bestürzt gemacht und so denke ich, dass es ein Gebot der Fairness ist, wenn ich etwas positiv sehe, was ich in den Vorjahren kritisiert habe, dem entgegensetze und meine Eindrücke in aller Kürze mitteile.“

Denn: „Der Proklamationsakt war der schönste, an den ich mich erinnern kann“, so Louis, der das Dreigestirn ausdrücklich lobt: „Es verkörpert mit dem Prinzen das Erhabene, und mit Bauer und Jungfrau das Urtümliche – einfach kölschen Fastelovend.“

„Einfach zauberhaft“ sei der Tanz des Prinzen mit seiner Schwester gewesen, wie aus einer „Märchenwelt“.

Und: „JP Weber alias Horst Muys herausragend in Sprache und Gestik. Tünnes und Schäl attraktiv und ausbaufähig“, so seine Analyse.

Moderator Christoph Kuckelkorn sei souverän aufgetreten: „Alles in allem für mich eine gelungene Proklamation, die zwar einige Mängel aufwies, aber sich deutlich, wie oft gefordert und gewünscht, von einer normalen Karnevalssitzung unterschied. Gratulation den Machern und Köllen alaaf!“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

„Coole Aktion“: Köln-Band besingt Lommi bei Besuch

Next Story

Kölner Haie überraschen bei Spitzenreiter Bremerhaven

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner