Heute: März 31, 2025
März 27, 2025
2 mins read

Vorher-Nachher-Vergleich: Kölner Volksgarten hat wieder Wasser!

Köln | Endlich!

Tierfreunde, Jogger, Grillfans und Spaziergänger dürfen sich auf einen tollen Frühling im Kölner Volksgarten freuen.

Denn die Stadtentwässerungsbetriebe durften nun vermelden, dass die langwierigen Arbeiten in der Südstadt-Oase an der Vorgebirgstraße nahe des Südstadions nach ca. drei Jahren abgeschlossen sind!

„Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten haben die StEB Köln den Volksgartenweiher wieder vollständig mit Wasser gefüllt. Die Befüllung ist nun abgeschlossen, und auch die Boote des Biergartens befinden wieder im Wasser“, heißt es in einer Mitteilung.

Der Volksgarten am Donnerstagmorgen, 27.3.2025. Foto: koeln0221

Ein zentrales Ziel der Maßnahmen sei die nachhaltige Verbesserung der Wasserqualität gewesen. Durch die Erneuerung der 130 Jahre alten, undichten Weihersohle sowie die Schaffung neuer Tiefwasserzonen könne der Weiher nun langfristig ein stabiles ökologisches Gleichgewicht halten.

„Die Sanierung war ein wichtiger Schritt, um die Wasserqualität und damit auch die Lebensbedingungen für Flora und Fauna nachhaltig zu verbessern“, sagt Birgit Konopatzki, Pressesprecherin der StEB Köln.

Und weiter lautet die Erklärung: „Neben der Wasserqualitätsverbesserung wurde eine neue Steganlage am Biergarten installiert. Damit kann der Bootsverleih im kommenden Frühjahr wieder öffnen. Die neue Steganlage besteht aus einer langlebigen Metallkonstruktion, auf der Holzplanken befestigt sind. Die alte Steganlage war baufällig und musste im Zuge der Sanierung ersetzt werden. Um das ursprüngliche Erscheinungsbild des Weihers zu erhalten, orientierten sich die StEB Köln in Form und Größe bewusst am historischen Vorbild. „Sobald im Frühjahr die Temperaturen wieder steigen, können die Kölnerinnen und Kölner hier wieder ‚Bötchen fahren‘“, so Konopatzki. 

Der Volksgarten am Donnerstagmorgen, 27.3.2025 Foto: koeln0221

Auch die Bepflanzung an den Ufern ist jetzt fertig. Enten, Gänse, Frösche und Kröten können den Weiher wieder als Lebensraum nutzen. Das für die Zeit der Sanierung angelegte Amphibienersatzgewässer wurde vollständig zurückgebaut. 

Damit der Volksgartenweiher auch nach der Befüllung sauber bleibt, haben die StEB Köln im Bereich des Hauptzugangs eine ebene Betonfläche gegossen. Auf diese Fläche treibt der Wind das auf der Wasseroberfläche schwimmende Laub, das von dort entfernt werden kann. Außerdem können auf der Betonfläche Reinigungsboote zu Wasser gelassen werden.

In den nächsten Monaten geht es mit dem Innenausbau des Gewässers weiter. Im Frühjahr und Sommer 2025 werden Taucher den Weihergrund mit Armleuchteralgen bepflanzen. Diese Algenart wächst wie ein dichter Rasen und bietet Jungfischen und Kleinlebewesen Schutz. Außerdem leistet sie durch ihre Photosynthese einen wichtigen Beitrag als Nährstoffspeicher. Karpfen, Hecht und Zander werden später zurückkehren. Es wird etwa zwei Jahre dauern, bis für sie ein ausreichendes Nahrungsangebot im Weiher vorhanden ist.

So sah das Ganze noch vor ca 18 Monaten aus. Foto: koeln0221

Auch die Weihertechnik ist wieder in Betrieb und an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Im unterirdischen Technikschacht befinden sich Pumpen und Filteranlagen zur Erhaltung der Wasserqualität. Um die Bäume am Teichufer bei Trockenheit bewässern zu können, wird eine Ringleitung um den Teich verlegt. Die letzten Bauzäune um den Weiher werden bis Mitte nächster Woche entfernt, und auch die verbleibenden Restarbeiten werden bis dahin abgeschlossen sein.

Seit Ende 2022 sanieren die StEB Köln den Volksgartenweiher. Dabei wurde die Weihersohle erneuert und das Becken deutlich vertieft. Die neuen Tiefwasserzonen sorgen künftig für niedrigere Wassertemperaturen und eine bessere Wasserqualität. 

Teile gerne diesen Beitrag

Nächster LMS Kölntalk Termin

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

Infos zu dem Termin gibt es hier

Unsere Sponsoren ausschließlich von Loss Mer Schwade

Diese Sponsoren unterstützen den Köln Talk Los Meer Schwade

Previous Story

Jetzt wird es kribbelig: Haie vergeben zweiten Matchball

Next Story

Milieu-Größe „Langer Tünn“ denkt ans Aufhören – aus diesem Grund

Latest from Blog

Deutsche Weltmeister kommen wieder nach Köln

Köln | Das wird ein sportlicher Leckerbissen in der Lanxess-Arena: Während der Vorbereitungsphase auf die Europameisterschaft wird die Deutsche Basketball-Nationalmannschaft auf Spanien treffen. Das Duell zwischen dem Weltmeister und dem europäischen Champion

Südstadt: Klo-Voyeur von Studentin beim Filmen ertappt

Köln. Streifenpolizisten haben am Donnerstagmorgen (27. März) auf dem Campus einer Hochschule in der Neustadt-Süd einen Mann (27) erwischt, der im Verdacht steht auf einer Frauentoilette heimlich Handyaufnahmen von einer Studentin (23)
Go toTop

Don't Miss

Heute Abend: Das Dreigestirn bei Loss mer schwade!

Köln | Nicht mehr lange! … bis zur großen Sessions-Analyse

Südstadt: Klo-Voyeur von Studentin beim Filmen ertappt

Köln. Streifenpolizisten haben am Donnerstagmorgen (27. März) auf dem Campus
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner