Heute: April 29, 2025
November 17, 2024
1 min read

Tyrväinen trifft, Hudacek hält: Haie siegen in Straubing

Kari Jalonen und seine Kölner Haie mussten bei den Straubing Tigers antreten. Foto: Denis Wroblewski/KEC

Straubing | Nach der wilden Schlussphase fuhren die Spieler der Kölner Haie auf ihren Matchwinner zu und feierten Julius Hudacek. Der Torwart hatte seinem Team mit einer fabellosen Vorstellung den ersten Sieg nach der Deutschland Cup-Pause gesichert. Der KEC siegte bei den Straubing Tigers mit 2:1.

  • Kölner Haie siegen bei den Straubing Tigers
  • Juhani Tyrväinen trifft mit erstem Tor zum Sieg
  • Torwart Julius Hudacek zeigte tolle Paraden

Damit kletterte die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen in der Deutschen Eishockey Liga auf den fünften Tabellenplatz und können ihre Position mit drei Heimspielen gegen Ingolstadt am Freitag, im Derby am Sonntag gegen Düsseldorf und Dienstag gegen Nürnberg weiter verbessern.

Am Straubinger Pulverturm entwickelte sich ein hartumkämpftes Spiel auf Augenhöhe. Dabei hatten die3 Gäste auch ohne den weiterhin angeschlagenen Verteidiger Nick Bailen in der defensive die nötige Stabilität. Und in der Offensive besorgte Gregor MacLeod, der bereits bei der 1:3-Heimniederlage gegen Bremerhaven getroffen hatte, die Haie-Führung (13.). Der Stürmer hatte eine Vorlage des Ex-Straubingers Parker Tuomie verwerten können.

Die Führung sorgte für Sicherheit, nachdem die Haie am Freitag sich an der Abwehr der Fishtown Pinguins noch die Zähne ausgebissen hatte. Jedoch verpassten es Frederik Storm (17.) und Justin Schütz kurz vor der Sirene auf 2:0 zu stellen.

Hudacek rettete Haie vor Rückstand

Die Tigers bestraften die fehlende Effizienz der Rheinländer nach nur 69 Sekunden im zweiten Drittel. Justin Scott traf mit einem abgefälschten Schuss aus der Luft zum Ausgleich, Hudacek war ohne Abwehrchance. Danach war der Tscheche im Kölner Kasten im Mittelpunkt, rettete seiner Mannschaft aber mehrfach das 1:1.

Die Kölner dagegen waren im Mittelabschnitt in der Offensive kaum zu sehen. Ein Grund war mal wieder das schwache Powerplay. Lediglich sieben Treffer erzielte der KEC in dieser Spielzeit mit einem Mann mehr auf dem Eis, sogar seit acht Partien waren man im Überzahlspiel auf ein Erfolgserlebnis.

Tyrväinen trifft zum Sieg der Kölner Haie

Besser lief es zum Glück bei Gleichzahl auf dem Eis. Dabei durften sich die mitgereisten Kölner Anhänger über eine Premiere freuen. Denn der entscheidende Treffer gelang Juhani Tyrväinen, der bisher noch nicht erfolgreich war. Dementsprechend erleichtert war der Finne nach seinem 2:1. Dabei war Tyrväinen im Nachschuss zur Stelle und bugsierte die Scheibe Keeper Florian Bugl durch die Beine (44.).

„Es war das erste und gleich ein sehr wichtiges Tor. Für mich war es bisher ein mentales Thema, da ich noch nicht getroffen habe. Ich will jetzt mehr Tore schießen“, sagte der Stürmer motiviert. „Das war ein wichtiger Sieg und ein Sieg des Teams mit einem tollen Huda im Tor.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

KG Alt-Köllen startet fulminant in die neue Session – ein Fest in rot 

Next Story

Jamiroquai geben nach sechs Jahren Comeback in Köln

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Kölner Haie führen mit Spielern Gespräche über die Zukunft

Köln | Seit dem heutigen Dienstag (29. April) laufen die Gespräche

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner