Köln | „Ich sehe die Post jeden Tag immer mehr verfallen“. Tanja S. arbeitet seit vielen Jahren in der Gastronomie im Kölner Westen. Bis heute. Und jeden Tag, wenn sie von ihrer
Köln | Am heutigen Samstag (22. März) war die Polizei Köln mit zahlreichen Einsatzkräften, darunter auch Bereitschaftspolizei, anlässlich des kurdischen Neujahrsfestes zum Schutz der angemeldeten Versammlung „Newroz – Solidarität mit den Kurdinnen
Köln | Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes in der Keupstraße in Köln-Mülheim haben mehr als 100 Beamtinnen und Beamte der Wache Mülheim, der Bereitschafts- und der Kriminalpolizei am Freitagabend (14. März) einen Mann
Köln | Die Zahlen sind da! Nachfolgend veröffentlicht die Polizei Köln die bislang für den Zeitraum Weiberfastnacht (27. Februar), 6 Uhr bis Aschermittwoch (5. März), 6 Uhr festgestellten Kriminalitätszahlen in Köln und
Köln | Polizisten haben am Dienstagabend (5. März) in Köln-Deutz einen 19 Jahre alten E-Scooter-Fahrer vorläufig festgenommen, der mutmaßlich unter Drogeneinfluss unterwegs war und rund 300 Gramm Cannabis, ein Pfefferspray sowie ein
Köln. Bis in den frühen Sonntagmorgen waren auch am Karnevalssamstag (1. März) wieder verstärkt Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der Jecken in Köln und Leverkusen im Einsatz. Auch hier waren erwartungsgemäß
Köln | Nach dem Überfall auf eine Seniorin (84) in Köln-Nippes am Mittwochabend (26. Februar) suchen die Ermittler nach einem dunkel gekleideten Angreifer sowie einem möglichen wichtigen Zeugen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte
Köln. Kurz vor Weiberfastnacht gibt die Kölner Polizei bekannt: „Am kommenden Donnerstag startet in Köln der Straßenkarneval, der erfahrungsgemäß mit hunderttausenden Besucherinnen und Besuchern am Rosenmontag seinen Höhepunkt erreichen wird. Zusätzlich zum
Köln. Nach dem Rhein-Derby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf zieht Einsatzleiter Bastian Marter am Sonntagabend (23. Februar) ein Fazit zum Einsatz: „Der Polizeieinsatz ist aus meiner Sicht gut verlaufen
Köln | Zivilbeamte des Kriminalkommissariats 73 haben am Sonntag (2. Februar) drei mutmaßliche Taschendiebe (35, 36, 47) auf der Süßwarenmesse in Köln-Deutz auf frischer Tat festgenommen. Die drei Rumänen waren gegen 14