Heute: April 28, 2025
März 13, 2025
1 min read

Polizei veröffentlicht Karnevals-Statistik: Zahlen machen Hoffnung!

Köln | Die Zahlen sind da!

Nachfolgend veröffentlicht die Polizei Köln die bislang für den Zeitraum Weiberfastnacht (27. Februar), 6 Uhr bis Aschermittwoch (5. März), 6 Uhr festgestellten Kriminalitätszahlen in Köln und Leverkusen, jeweils analog auch für die Jahre 2020 – 2024.

Köln:

   -	Taschendiebstähle: 270 (2020: 351; 2021: 48; 2022: 327; 2023: 
537; 2024: 448)
   -	Raubdelikte: 34 (2020: 34; 2021: 15; 2022: 39; 2023: 53; 2024: 
44)
   -	Körperverletzungen: 444 (2020: 502; 2021: 98; 2022: 479; 2023: 
618; 2024: 544)
   -	Sexualdelikte: 56 (2020: 43; 2021: 8; 2022: 42; 2023: 56; 2024: 
89) -	davon sexuelle Belästigungen 35 (2020: 30; 2021: 0; 2022: 20; 
2023: 29; 2024: 48)
   -	Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte: 17 (2020: 30; 
2021: 14; 2022: 20; 2023: 33; 2024: 20)
   -	Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende 
Personen: 5 (2020: 5; 2021: 8; 2022: 16; 2023: 26; 2024: 22)

Leverkusen:

   -	Taschendiebstähle: 5 (2020: 10; 2021: 2; 2022: 2; 2023: 4; 2024:
12)
   -	Raubdelikte: 0 (2020: 4; 2021: 1; 2022: 1; 2023: 1; 2024: 8)
   -	Körperverletzungen: 38 (2020: 77; 2021: 10; 2022: 38; 2023: 62; 
2024: 58)
   -	Sexualdelikte: 5 (2020: 12; 2021: 3; 2022: 5; 2023: 8; 2024: 2) 
-	davon sexuelle Belästigungen 4 (2020: 6; 2021: 0; 2022: 2; 2023: 3;
2024: 1)
   -	Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte: 3 (2020: 7; 
2021: 1; 2022: 1; 2023: 2; 2024: 1)
   -	Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende 
Personen: 2 (2020: 1; 2021: 0; 2022: 3; 2023: 2; 2024: 4)

Grundsätzlich ist zum jetzigen Zeitpunkt ein sichtbarer Rückgang der Fallzahlen in Köln und Leverkusen erkennbar. Die Sicherheitslage war nach den Anschlägen der vergangenen Monate angespannter, als in den Jahren zuvor. Entsprechend war die Polizei mit starken Kräften an den Karnevalstagen im Einsatz.

Über die Karnevalstage sind bei der Polizei Köln insgesamt 2259 Anzeigen eingegangen. Dies ist im Vergleich mit dem Vorjahr (2020: 2713; 2021: 1384; 2022: 2375; 2023: 3253; 2024: 3125) ein deutlicher Rückgang von 866 Fällen.

Auf den bekannten innerstädtischen Party-Schwerpunkten Zülpicher Viertel, Altstadt, Ringe und Südstadt entfielen von insgesamt 444 Körperverletzungen 190 (2019: 224; 2020: 225; 2021: 5; 2022: 282; 2023: 316 2024: 255) und 10 von insgesamt 34 Raubdelikten (2020: 8; 2021: 0; 2022: 15; 2023: 16; 2024: 13).

Die in diesem Bereich verübten Taschendiebstähle sind von den insgesamt 270 in Köln erfassten Delikten auf 165 (2020: 208; 2021: 4; 2022: 208; 2023: 270; 2024: 220) zurückgegangen.

Hinweis zu Kriminalitätszahlen:

Hinsichtlich dieser vorläufigen Daten muss beachtet werden, dass sie sich aufgrund nachträglicher Anzeigenerstattungen oder auch infolge einer bei den laufenden Ermittlungen veränderten juristischen Bewertung noch verändern können. Eine abschließende Bewertung ist demzufolge vielfach erst zu einem späteren Zeitpunkt und nach weiteren Ermittlungen möglich. Vereinzelte Abweichungen der Deliktszahlen in den Vorjahresmitteilungen sind daher auch möglich.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

„Todesstrafe verdient!“: Polit-Urgestein outet Netz-Hetzer

Next Story

Kölner Haie starten am Sonntag in die Playoffs

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner