Heute: April 28, 2025
März 8, 2025
2 mins read

Marita Köllner: Das waren meine emotionalen Highlights der Session

Köln | Sie ist unverwüstlich und nicht unterzukriegen.

Auch in dieser Session war Marita Köllner ein Sonnenschein in den Sälen und wurde für ihre Bühnenauftritte in Köln und dem Umland gefeiert.

Am kommenden Montag Abend, 10.3., ist sie gemeinsam mit Kult-Produzent Reiner Hömig Stargast bei unserem nächsten Loss mer schwade-Talkabend zum neuen Sessionsmotto im „Gasthaus Zum Jan“ ins der Thieboldsgasse (Eintritt frei, ab 19.45 Uhr).

Wie hat das Fastelovend-Urgestein selbst den aktuellen Hype wahrgenommen? Das Interview mit Koeln0221.

Kölner Karneval: Urgestein im exklusiven Interview

Wie schaffst Du es trotz der derzeitigen Weltlage mit allen Krisen diesen Frohsinn. zu verbreiten?

Marita Köllner: Diese ganze negative Stimmung, die uns durch die Medien immer wieder vor Augen geführt wird…. zieht uns nur runter.. man braucht Auszeiten, damit die Seele wieder innere Zufriedenheit widerspiegelt. Wir feiern das Leben .. wir haben nur das Eine.

Diese Session war vom 1. Moment an emotionsgeladen… auf beiden Seiten. Publikum wie Interpreten. Wir wollten eigentlich nur Spass zusammen haben, um die negativen Einflüsse vergessen zu können. Man spürte den Frohsinn in jeder Sekunde.

Wie nimmst du das Echo auf Dich selbst bezogen wahr?

Marita: Ich erlebe zur Zeit , dass viele junge Menschen mich feiern, für mich überraschend , damit habe ich nicht gerechnet. Das freut mich aber total. Sie sagen mir immer wieder, dass sie mit meinen Liedern groß geworden sind und dass ich für sie eine Legende, Ikone oder Kult bin. Ich bin dann jedes Mal total gerührt und empfinde es als das größte Kompliment.

An Preisen hat es ja nicht gemangelt…

Marita: Das mit dem Verdienstorden in Gold mit ‚Brillanten‘ des Kölner Festkomitees hat mich total überrascht… mein Mann und Ralf Schlegelmilch haben das alles im Hintergrund organisiert… ich wusste von nichts. Am Tag der Verleihung wurde ich im Stadttreff bei Tina geparkt… und als ich dann zum Gürzenich geholt wurde, habe ich nur gesagt: was soll ich hier… es ist doch Fernsehsitzung und da werde ich nie gebucht. 

Dann wurde ich reingeholt…Ich war wie im Tunnel und Christoph Kuckelkorn hielt eine Laudatio und wir beide hatten Tränen in den Augen… ich war emotional total überwältigt. Der WDR hat mich letztendlich wie gewohnt rausgeschnitten…. Aber das kenne ich ja schon. Danke an das Festkomitee Kölner Karneval für diesen wunderschönen Moment der Freude. Dieser Orden wurde die letzten 30 Jahre nur 5 x verliehen.“

Doch das war nicht alles…

Marita: Der Närrische Oskar ist der 1. in 59 Jahren Bühne, der vom Publikum gewählt wurde und den ich mit 20,5 % der Stimmen erhalten habe. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich habe aber in der Corona-Zeit schon einen Ehren-Oskar für mein Lebenswerk bekommen.

Warum schaffen so wenige Damen den Sprung zum Erfolg im kölschen Fasteleer?

Marita: Das Thema Frau … ist immer noch ein schwieriges. Nicht beim Publikum !!! Aber so mancher Redakteur oder Literat tut sich damit sehr schwer. Ich bin meinen Weg immer konsequent gegangen… weil ich den Karneval liebe, er war für mich immer das wichtigste in meinem Leben.

Die Liebe und Anerkennung, die nicht in meinem Elternhaus bekommen habe, habe ich von meinen Fans erhalten. Das tat gut… und es ist wie eine Sucht. Ich kann nicht ohne den Frohsinn.“

Du gehst sehr transparent mit Schwierigkeiten um, wenn du wegen des Auftrittsstresses Infusionen bekommst oder sogar Hausverbot in der Stammkneipe. Warum?

Marita: Das ich immer offen mit meinem Leben umgehe, ist eine Herzenssache. Ich kann Arroganz und Distanz nicht ab.  Ich lebe seit meinem 50 Lebensjahr absolut geradeaus und mache nur noch das wozu ich Lust habe. Wenn mir ein Verein oder der Präsident nicht passt… dann werde ich dort nicht auftreten.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Lucky Punch in Ulm: FC vorläufig wieder Tabellenerster!

Next Story

Vor LMS-Talk: Kölner Haie mit großer Geste für ewigen Rivalen

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner