Heute: April 29, 2025
März 3, 2025
1 min read

Marita jubelt: „Jetzt han ich mie ets Mottoleed“ – das ist der Grund

Köln | Sachen gibts!

Als Reiner Hömig und Marita Köllner vom neuen Sessionsmotto hörten, das das Festkomitee Kölner Karneval am Rosenmontag verkündete, mussten sie lächeln wie der Sonnenschein am Rosenmontag.

„2006 machte ich das Lied: Jo, mer dun et alles nur för Kölle…Gewidmet dem damaligen Prinzen  Jupp VII Franz Josef Hermann auch genannt Cola Jupp“, erinnert sich Fastelovend-Urgestein Marita gegenüber koeln0221, „Ich freue mich, dass das neue Mottolied so heisst… jetzt han ich mie ets Mottoleed…wat ich nie wullt. Aktueller denn je … för all die Lück die för Kölle ehrenamtlich mit janzem Hätz Arbeiten un die Stadt am Leben halten…Mer dun et alles nur för Kölle“

Top-Produzent Hömig pflichtet bei: „Ich hatte vor einigen Jahren mit Marita Köllner einen wunderschönen Song produziert, der hieß: „Mir dun et alles nur för Kölle“. Von daher finde ich das Motto gut, wenn auch nicht ganz neu.“

Ein eigenes Mottolied quasi von und für Marita – Ehre wem Ehre gebührt..

Der Original-Text des Liedes:

Mir dun et alles nur für Kölle

Mir Kölsche speue kräftig in de Häng 

un wenn et sin muss zeigen mir de Zäng. 

Dä Edelweißpirat, dä hät nit nur jeschwaad 

un uns Mädcher han us Trümmere 

en schöne Stadt jemaat. 

Nit nur dä Tünnes un dä Schäl 

sin he zu Huss, 

nä wer einmal kölsche Luff jeschnapp hät 

will he nit mie russ. 

Refrain: 

Jo, mir dun et alles, alles nur für Kölle 

un dat is jet, wo mir Kölsche stolz drop sin. 

Jo, mir dun et alles, alles nur für Kölle 

denn söns kumme mir nit in de Himmel ren. 

Für Kölle, für Kölle wo alle Minsche Kölsche sin. 

Für kölsche Pänz bliev 3×0 is Null, 

dat liere se och hück noch in de Scholl. 

Mir bruche keine Künning, 

un keiner dä jet säht, 

dofür han mir e Dreigesteen, 

die blieven op de Äd. 

Mir bütze un mir singe hück op jede Melodie 

un mit de Johre weede he 

mir Kölsche immer mie. .

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Promi-Besuch vorm Zoch: Hier schmeckt es den Geissens in Köln

Next Story

Haie siegen und treffen auf Bremerhaven in den Playoffs

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner