Heute: April 20, 2025
April 20, 2025
1 min read

Kölns nutzloseste Sporthalle steht weiter leer – „Ei ins Nest gelegt“

Köln | Mal wieder ein Beispiel von Schlamperei in der Verwaltung? Steuergeldverschwendung auf Kosten der Kölner Bürger?

Oliver Seeck (SPD) zumindest kann sich in Rage reden, wenn es um die „Kaltlufthalle“ am Maximilian-Kolbe-Gymnasium in Porz geht.

Stolze 18 000 Euro Miete (!) fallen monatlich für das seit Herbst 2024 von der Stadt für zwei Jahre angemietete Objekt an, doch genutzt werden kann sie noch immer nicht!

Leere Halle kostet 18 000 Euro im Monat

Hintergrund: Die Unfallkasse hat Ballsport untersagt, da durch „gleißendes Licht“ Blendgefahr in der Leichtbauhalle bestehe, was Unfälle provozieren könne. Entsprechende Abschlüsse der nötigen Korrekturarbeiten lassen aber weiterhin auf sich warten.

„Die Posse geht in die nächste Runde. Nach aktuellen Informationen sollen die „Optimierungsmaßnahmen“ an der Halle erst in der 22. Kalenderwoche abgeschlossen sein – also Ende Mai“, tobt Sportausschuss-Vorsitzender Seeck, „Erst dann könne die Schulbaugesellschaft die Halle freigeben. Bis dahin bleibt sie für den Schul- und Vereinssport weiterhin nicht nutzbar.

Pünktlich zum Osterfest wurde damit das nächste Ei ins Nest gelegt – leider kein erfreuliches. Denn mit jedem weiteren Monat, den die Halle leer steht, steigen die Kosten – und gleichzeitig sinkt der Nutzen.“

Oliver Seeck

Während Schulen und Vereine dringend Hallenzeiten benötigten, warte man in Porz immer noch auf das „Go“, um die Halle überhaupt in den Belegungsplan des Bezirks aufzunehmen.

Seeck weiter: „Besonders bitter: Nach Abschluss der Maßnahmen bleiben dann nur noch wenige Wochen bis zu den Sommerferien. Eine sinnvolle sportliche Nutzung im laufenden Schuljahr wird damit nahezu unmöglich.

Für die Sportstadt Köln ist das ein denkbar schlechtes Zeichen – und für die Schulbaugesellschaft mit Markus Greitemann an der Spitze ein Fehlstart, der dringend korrigiert werden muss.

Statt teurer Hallen mit eingeschränkter Funktionalität braucht Köln endlich praktikable Lösungen für den Schul- und Vereinssport.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

MacLeod trifft und lässt Haie vom DEL-Titel träumen

Next Story

Entscheidung um FC-Trikot ab Sommer 2026 gefallen?

Latest from Blog

Entscheidung um FC-Trikot ab Sommer 2026 gefallen?

Köln | Die Spatzen pfeifen es am Geißbockheim schon lange von den Dächern. Bereits Anfang des Jahres hatten diverse Kölner Medien, der Ksta zuerst, von Verhandlungen über einen möglichen Ausrüster- bzw. „Trikotwechsel“
Go toTop

Don't Miss

„Entmündigt!“ – Kölner TV-Star (88) schildert Krankenhaus-Horror

Köln | Das sieht nicht gut aus. Vor wenigen Wochen

Entscheidung um FC-Trikot ab Sommer 2026 gefallen?

Köln | Die Spatzen pfeifen es am Geißbockheim schon lange
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner