Heute: April 28, 2025
November 19, 2024
1 min read

„Karneval ist die größte Friedensbewegung der Welt“

Köln | Launiges Comeback nach der Sommerpause!

Nach vier Monaten sahen wir uns am Montagabend (18.11.) bei unseren Freunden Andre und Toni im Haus Kreisch zum Loss mer schwade in Brühl wieder – und natürlich war der Sessionsstart im Kölner Karneval das Thema in dieser Runde.

  • Gelungenes LMS-Comeback in Brühl
  • Neuer Zochleiter Marc Michelske stellte sich vor
  • FK-Präsident Kuckelkorn über die Bedeutung des Karnevals

Der bestens aufgelegte Moderator „Klappstuhl“ Till Quitmann hatte mit Chris Kuckelkorn und Marc Michelske zwei Größen des Festkomitees und die charmante Sängerin Nicole Kempermann zu Gast.

Ein Plädoyer für den Kölner Karneval

Im ausreservierten Saal erlebten die Zuhörer eine unterhaltsame mehr als einstündige Ausgabe bei wie immer freiem Eintritt.

Gerade in schlechten und unsicheren Zeiten müssen die Menschen feiern

Und auch an sensiblen Themen mangelte es nicht. Nici zum Thema Anfeindungen im Netz: „Hass und Hetze kann man nicht mit Hass und Hetze bekämpfen. Sondern nur freundlich und mit Liebe.“

Marc ist bekanntlich der neue Zochleiter. Wie geht er selbst in die Premierensession im Amt als Nachfolger von Holger Kirsch?

„Ich gehe diese Aufgabe mit viel Demut an. Ich mache nicht direkt etwas Neues und habe schon Ideen, sondern werde erstmal schauen und mich langsam einarbeiten. Eins ist klar: Der Zug ist gesichert, der Zug geht. Ich kann mir kein Szenario vorstellen, dass der Zug nicht geht.“

Daran werde auch die trübselige globale Lage nichts ändern. Chris: „Gerade in schlechten und unsicheren Zeiten müssen die Menschen feiern. Wir Kölner können das. Gerade in den 1920er Jahren, als die Menschen nichts zu Essen hatten, haben sich viele Karnevalsgesellschaften gegründet.“

LMS zieht im Dezember zum Bensberger Hüttenzauber

Sein Credo: „Karneval ist die größte Friedensbewegung der Welt.“ Die Runde war sich einig, dass der Düsseldorfer Zoch mit seinen politischen Botschaften provozieren müsse, um überhaupt im Vergleich mit Köln wahrgenommen zu werden.

Till hatte für den Zoch einen Vorschlag: „Ich wünsche mir einen Karnevalswagen als Dank an den Rettungsdienst, denn was Sanitäter und Notärzte leisten, ist der Wahnsinn. Immer mehr Einsätze, Nachtschichten, Gewalt gegen Einsatzkräfte – und trotzdem sind sie da und retten Leben. Jede Minute in ganz Deutschland.“

Der Kritik aus dem Publikum, der Karneval sei gerade für Senioren viel zu laut, entgegnete Kuckelkorn, indem er auf die Nostalgie- und Flüstersitzungen verwies: „Der Karneval ist für Alle da.“

Bei bester Brauhausküche und mit vielen glücklichen Gesichtern klang dann der Abend in Brühl aus. Im Dezember finden drei Talkabende beim „Bensberger Hüttenzauber“ der Unternehmerfamilie Haeger zugunsten der Bergisch Gladbacher Tafel mit Promi-Gästen statt, ehe dann in 2025 in Köln der LMS-Zug weiterrollt.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kölner CDU: Kreisvorstand legt sich auf Wiederholungstermin fest

Next Story

Ehrenfeld: Kölner TV-Star mit „tierischer“Ausstellung

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner