
Bremerhaven. Jetzt wird es noch einmal richtig kribbelig für die Kölner Haie! Dir Mannschaft von Trainer Kari Jalonen verlor die fünfte Partie des Playoff-Viertelfinales bei den Fishtown Pinguins Bremerhaven mit 3:4 und vergab den zweiten Matchpuck.
- Kölner Haie verlieren bei den Fishtown Pinguins Bremerhaven
- Kölner Haie vergeben zweiten Matchpuck
- Spiel sechs steigt am Freitag in der Lanxess-Arena
Jetzt muss es der KEC am Freitagabend in der Lanxess-Arena richten und den nötigen vierten Erfolg der Serie einfahren.
Kölner Haie: Moritz Müller war sauer
„Ich bin sauer, wir sind sauer“, sagte Moritz Müller nach der Niederlage an der Nordseeküste. „Am liebsten würde ich gleich weiterspielen. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und hätten auch gewinnen können. Bremerhaven hat gut im Powerplay gespielt, wir müssen einfach von der Strafbank wegbleiben „, führte der Kapitän aus.
Dreimal kamen die Haie zurück und schafften nach Rückstand den Ausgleich. Der zweite Treffer des Abends von Jan Urbas in Überzahl sorgte acht Minuten vor dem Ende für die Entscheidung.
Ärgerliche Strafe entscheidet Spiel
Ärgerlich für die Gäste: 17 Sekunden nach dem Ausgleich von Josh Currie musste Tim Wohlgemuth wegen eines angeblichen Stockfouls auf die Strafbank. Den Vorteil nutzten die Bremerhavener durch Jan Urbas aus.
Zuvor war es eine enge und intensive Begegnung auf Augenhöhe. Matthew Abt sorgte für die erste Führung der Hausherren (12.). Tobias Ancicka, der erstmals in den laufenden Playoffs zwischen den Pfosten stand, sah den Puck zu spät und war dementsprechend machtlos.
Doch die Antwort folgte prompt. Alexandre Grenier gelang mit einem Mann mehr auf dem Eis der Ausgleich (15.). Doch die Gäste durften sich nur kurz freuen. Nicolas B. Jensen feuerte die Scheibe vor das Kölner Tor, vor dem Vittasmäki unglücklich abfälschte. So rauschte der Puck an Ancicka vorbei ins Netz.
Kölner Haie: Grenier sorgt für Ausgleich
Im abwechslungsreichen zweiten Abschnitt schaffte erneut Grenier (36.) das 2:2. Doch noch vor der Sirene gingen die Pinguins erneut in Front, als Urbas im Powerplay erfolgreich war. „Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore erzielt “ freute sich der Torjäger. „Wir sind zurück in der Serie und wollen nun mit einem weiteren Sieg die Serie zurück nach Bremerhaven holen. „
Das will der KEC verhindern und den letzten Schritt machen, um den ersten Einzug ins Halbfinale seit 2019 perfekt zu machen. „Es war das beste Spiel dieser Serie. Wir hatten leider im ersten Drittel nicht den nötigen Speed. Danach war es aber ein sehr gutes Spiel. Am Freitag wollen wir über 60 Minuten bereit sein“, erklärte Jalonen.