Heute: April 29, 2025
Dezember 19, 2024
2 mins read

Henkelmännchen boomt: Lanxess-Arena vermeldet Besucherrekord

Die Lanxess-Arena in Köln-Deutz ist Deutschlands größte Multifunktionsarena. Foto: Bopp

Köln | Die Lanxess-Arena vermeldet Rekordzahlen für das Jahr 2024. Über 2,4 Millionen kamen in das Henkelmännchen und sorgten für einen riesigen Boom. Sehr zur Freude von Arena-Boss Stefan Löcher!

  • Lanxess-Arena vermeldet neuen Zuschauerrekord
  • Über 2,4 Millionen Menschen kamen ins Henkelmännchen
  • Superstars gaben sich die Klinke in die Hand

Bis zum Ende des Jahres werden noch zehn Veranstaltungen in Deutschlands größter Multifunktionsarena, doch schon vorher wurde der bisherige Rekord von 2,1 Millionen Gästen aus dem Jahr 2017 bei insgesamt 193 Terminen geknackt.

„Über 2,4 Millionen Gäste werden wir bis zum Jahresende empfangen haben – der absolute Wahnsinn! Live-Entertainment boomt, was in der aktuellen Wirtschaftslage absolut keine Selbstverständlichkeit ist“, sagt Löcher stolz.

Topstars waren in der Lanxess-Arena zu Gast

Dabei konnte der Geschäftsführer große Stars der nationalen und internationalen Musikszene in Köln begrüßen. In den vergangenen 353 Tagen waren Depeche Mode, Apache 207 und Ayliva (alle jeweils mit drei Shows), Justin Timberlake, Peter Fox und Cat Ballou (je zwei Shows) bis hin zu Nicki Minaj, Olivia Rodrigo und Janet Jackson zu Gast.

Was Rang und Namen hatte, stand in diesem Jahr einmal mehr in Köln-Deutz auf der Bühne und lockte die nationalen und internationalen Massen in die Domstadt am Rhein.

Sportevents sorgen für volle Lanxess-Arena

Doch nicht nur die Musikfreunde kamen auf ihre Kosten, auch die Sportveranstaltungen sorgten für eine volle Lanxess-Arena. Als Leuchtturm-Event ragte die Handball-Europameisterschaft im Januar heraus. Alleine für das Turnier wurden 335.750 Tickets in Köln abgesetzt.

Dazukamen das DHB-Pokal-Finalfour sowie die Heimspiele der Kölner Haie. Der KEC schaffte in der Saison einen neuen Eishockey-Europa-Zuschauerrekord von durchschnittlich 16.996 Fans pro Heimspiel. Für die aktuelle Saison sehen die Zahlen des achtmaligen Deutschen Meisters sogar noch besser aus.

Lachende Kölnarena feierte Jubiläum

Mit der „Lachenden Kölnarena“, die in der diesjährigen Karnevalssession 25-jähriges Jubiläum feierte, stieg zudem wieder an zwölf Terminen das allseits beliebte Traditionsformat, bei dem zum ersten Mal seit 1999 der Arena-Oberrang geöffnet wurde.

Insgesamt wird die Lanxess-Arena 2024 insgesamt 62 Sportevents, 61 Konzerte, 66 Entertainment-Formate wie Karneval, Comedy und Shows, sowie drei Firmen-Events und eine Messe abgebildet haben.

Stefan Löcher, Geschäftsführer der Lanxess-Arena, freut sich über einen neuen Besucherrekord. Foto: Bopp

Löcher ist über die Entwicklung nach den schweren Jahren der Pandemie glücklich: „Wir müssen uns für das große Vertrauen unserer Partner, Veranstalter und Dienstleister zutiefst bedanken. Dieser Allzeit-Rekord betont die ökonomische Bedeutung der Arena für die gesamte Stadt und Region – ob in der Gastronomie, der Hotellerie oder dem Tourismus im Allgemeinen. Die imagebezogene Leuchtturm-Wirkung, die mediale Reichweite, die dieses starke Arena-Jahr für Köln generiert hat, kommt ergänzend hinzu.“

Lanxess-Arena: Highlights für 2025 sind geplant

Mit Blick auf 2025 stehen die nächsten Highlights bereits in den Startlöchern. Auf die Kölner Eventfans warten unter anderem 18 Termine der „Lachenden…“-Formate, eine Deutschland-exklusive Show von US-Star Pitbull im Februar, ein Doppel-Besuch von Billie Eilish im Mai sowie ganze vier aufeinanderfolgende Termine von Shooting-Star Ayliva im September. Ein weiterer Höhepunkt wird der Auftritt von Katy Perry am 23. Oktober im Henkelmännchen sein.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Ehrenfeld: Drama unter Obdachlosen – Haftbefehl!

Next Story

„Kritik aushalten“: Rekers Weihnachtsbotschaft an die Kölner

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel

Lehrstunde für die Haie: Jetzt muss ein Meisterwunder her

Köln | Mit hängenden Köpfen fuhren die Spieler der Kölner
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner