
Köln | Das Festkomittee Kölner Karneval gibt bekannt: Gunter Demnig erhält den Karl-Küpper-Preis 2024.
Der Künstler wird für sein herausragendes Engagement und seine Zivilcourage für eine vielfältige Stadtgesellschaft sowie seinen steten Einsatz, mit den sogenannten „Stolpersteinen“ die Erinnerungen an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig zu halten, geehrt.
Zusammen mit Christoph Kuckelkorn (Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V.) sowie Bernhard Conin (Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V.) überreicht Oberbürgermeisterin Henriette Reker dem Künstler die Auszeichnung.
Sie war anlässlich des 50. Todestages des Karnevalisten Karl Küpper und im Gedenken an seinen Einsatz für die Meinungsfreiheit und sein couragiertes Engagement gegen den Nationalsozialismus vor vier Jahren ins Leben gerufen worden.
Die Auswahl der Preisträger*innen obliegt einer Jury, der neben der Oberbürgermeisterin auch der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums, der Direktor des NS-Dokumentationszentrums sowie Vertreter*innen der Familie von Karl Küpper angehören.