Heute: April 29, 2025
November 20, 2024
1 min read

Fans sind heiß: Haie setzen 50.000 Tickets ab

Zu den drei Heimspielen der Kölner Haie am Wochenende in der Lanxess-Arena werden über 50.000 Besucher erwartet. Foto: Kölner Haie

Köln | Die Kölner Fans dürfen sich auf viel Eishockey in der Lanxess-Arena freuen. Die Haie haben innerhalb von fünf Tagen drei Heimspiele im Henkelmännchen.

  • Die Kölner Haie haben drei Heimspiele in fünf Tagen
  • Über 50.000 Karten wurden bereits verkauft
  • Derby gegen Düsseldorf fast ausverkauft

Am Freitag gastieren die Ingolstadt Panther (19.30 Uhr) in Deutz, am Sonntag steigt der Höhepunkt mit dem Derby gegen den Erzrivalen Düsseldorfer EG (18 Uhr), ehe am Dienstag um 19.30 Uhr die Nürnberg Icetigers ihre Visitenkarte in Köln abgeben.

Und die Anhänger sind heiß auf das Eis. Für die Partien hat der KEC bereits 50.000 Tickets abgesetzt. Gegen den aktuell Tabellendritten Ingolstadt wurden über 16.000 Karten verkauft, für das Derby gegen Düsseldorf gibt es nur noch letzte Tickets im Businessbereich. Auch das Spiel wird gut besucht sein. Auch gegen die Franken sind mehr als 16.000 Karten weg.

Kölner Haie sind aktuell Fünfter

Aus sportlicher Sicht wollen die Haie in der DEL-Tabelle weiter nach vorne kommen. Nach dem 2:1-Erfolg bei den Straubing Tigers rangiert die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen auf dem fünften Platz (29 Punkte) und könnte mit einem Dreier auf zwei Zähler an die Ingolstadt Panther heranrücken.

„Wir wollen an die grandiose Mannschaftsleistung von Straubing anknüpfen. Denn Ingolstadt ist eine sehr gute Mannschaft und es wird wieder eine sehr hart umkämpfte Partie. Wir freuen uns darauf und wollen den Sieg diesmal einfahren“, sagt Maximilian Glötzl optimistisch.

Das erste Duell beider Teams am 13. Oktober haben die Gastgeber jedoch mit 2:3 nach Penaltyschießen verloren. Josh Currie und Gregor MacLeod hatten für die Haie gegen die Panther getroffen.

Kölner Haie wollen zweiten Derbysieg gegen DEG

Besser lief die Premiere gegen die DEG. Im ersten Derby feierten die Kölner einen fulminanten 6:3-Triumph in Düsseldorf. Nur fünf Tage nach der Heimniederlage gegen Ingolstadt ballerte sich der KEC den Frust von der Seele. Justin Schütz, ein Doppelpack von MacLeod sowie Louis-Marc Aubry sorgten bereits im ersten Abschnitt für klare Verhältnisse.  Veli-Matti Vittasmäki und Frederik Storm erhöhte auf 6:1 und machten die mitgereisten Anhänger glücklich.

Dagegen will das Jalonen-Team gegen Nürnberg Revanche nehmen. 4:1 führten die Haie bereits im ersten Heimspiel, ehe die Icetigers aufdrehten und beim 6:5 nach Verlängerung noch zwei Punkte aus Köln entführten.

Diesmal wollen die KEC-Spieler mehr: „Die Heimspiele sind auf jeden Fall immer sehr besonders. Es ist großartig, vor so vielen Fans spielen zu können. Ingolstadt zum Auftakt wird gleich ein dickes Brett, aber wir haben bereits gegen sie gespielt und wissen, was uns erwartet““, sagt der Straubing-Matchwinner Juhani Tyrväinen.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Nächste Köln-Explosion! Video zeigt das ganze Ausmaß

Next Story

Kölner Box-Spätzünder vor seinem großen Traum

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Kölner Haie führen mit Spielern Gespräche über die Zukunft

Köln | Seit dem heutigen Dienstag (29. April) laufen die Gespräche

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner