Heute: April 29, 2025
Januar 11, 2025
1 min read

Ex-FC-Kapitän: Besondere Fan-Aktion zum Karriere-Ende

Pedro Geromel (Zweiter von l.) an der Seite von Clemens, Poldi, McKenna und Lanig. Foto: koeln0221

Köln | Er galt lange Zeit als einer der Top-Verteidiger der Bundesliga.

Vor allem in seiner Debütsaison 2008 unter Coach Christoph Daum (†2024) glänzte er als geschmeidiger Abwehrmann an der Seite von Youssef „Dodo“ Mohamad mit feiner Technik – und war einer der Lichtblicke in der traurigen Kölner Transfer-Historie der letzten Jahrzehnte.

Vier Jahre beim 1.FC Köln: Pedro Geromel sagt dem Fußball „Ciao“

Pedro Geromel ist vielen FC-Fans als richtig guter Kicker in Erinnerung geblieben. Vier Jahre lang, zwischen 2008 bis 2012, war der langhaarige Brasilianer, der als No-Name aus der portugiesischen Liga einst nach Köln gewechselt war, am Geißbockheim und zwischenzeitlich sogar Mannschaftskapitän.

Pedro Geromel damals im Interview mit Markus

Den bitteren kläglichen fünften Abstieg der Klubgeschichte 2012 konnte aber auch der Samba-Mann an der Seite von Lukas Podolski, Milivoje Novakovic und Co. nicht verhindern und ergriff die Flucht vom dem damaligen Chaos-Klub.

Anschließend führte sein Weg über eine Leihe Mallorca nach Gremio Porto Alegre in die Heimat, wo er zum Nationalspieler für die „Selecao“ und einer echten Legende mit 310 Spielen (!) in zehn turbulenten Jahren mit vielen Aufs und Abs wurde.

Dort gewann er die ruhmreiche Copa Libertadores und fuhr zur FIFA Klub-WM, wurde mehrfach Meister und Pokalsieger.

Dafür wurde ihm eine besondere Ehre zuteil: Bei seinem emotionalen Abschied im Dezember, als er zum letzten Mal für Gremio auflief, trugen 30 000 eine Maske mit seinem Gesicht als Zeichen der Anerkennung.

Nun aber hat er die Fußballschuhe an den Nagel gehangen. „Es war ein Privileg, die ganze Zeit bei den Grêmio-Fans zu sein“, sagte er in einem Abschieds-Interview kürzlich, „Jeder weiß, dass das Leben so ist: Es hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Jeder wird diesen Moment durchmachen, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man nicht mehr kann. Und irgendwann kam der Zeitpunkt, an dem ich merkte, dass ich es nicht mehr konnte.“

Über seine Zukunft sagte der einstige kopfballstarke Defensiv-Spezialist nur: „Ich habe nicht vor, im Fußball zu arbeiten.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Erschreckendes Bild auf der Domspitze

Next Story

Feuer-Drama in Worringen – Mann kann sich retten, Frau tot

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner