Heute: April 28, 2025
November 7, 2024
1 min read

Eklat! Kölner CDU muss Abstimmung wiederholen

Foto: LMS

Köln | Turbulente politische Tage in Deutschland. Und auch in der Kölner CDU…

Rolle rückwärts im Gürzenich?

Dort hatte am 23. September die CDU-Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl im Kölner Südwesten (Wahlkreis II) stattgefunden.

  • CDU Köln kommt nicht zur Ruhe
  • Im September soll es einen Eklat im Gürzenich gegeben haben
  • Andreas Bohl erklärt warum er erneut antritt

Doch wegen Formfehlern muss sie nun laut Urteil des Kreisparteigerichts wiederholt werden. Dieses soll schriftlich in der kommenden Woche vorliegen. Mehrere Kläger hatten die Versammlung, veranstaltet durch die Stadtbezirke Rodenkirchen, Lindenthal und Innenstadt, Ende September in Frage gestellt, da manchen Mitgliedern die Abstimmung durch Vorlage eines Reisepasses erlaubt worden sei, anderen dagegen wiederum nicht.

Oliver Kehrl

Kreisgeschäftsführer Bastian Ebel: „Ich kann diese Vorfälle bestätigen. Die Kreispartei hat bereits im Vorfeld und auf der Versammlung darauf hingewiesen, dass es nicht konform abläuft.“ Oliver Kehrl, Vorsitzender vom Stadtbezirk Rodenkirchen, zeigte sich dagegen gegenüber LMS irritiert: „Ich habe bislang weder Urteil noch Urteilsbegründung bekommen oder lesen können.“

Andi Bohl erklärt warum er erneut antritt – Konter von Dr. Otte

Der Grund für das Urteil des parteiinternen Gerichts soll sein, dass mehrere Mitglieder sich per Reisepass als wahlberechtigt für den Wahlkreis legitimieren wollten, was aber nicht erlaubt ist. Zur Ermittlung des Erstwohnsitzes muss bei einer Aufstellungsversammlung zum Bundestag ein Personalausweis oder ein Reisepass mit Meldebescheinigung vorgelegt werden. Offenbar wurde es manchen Mitgliedern erlaubt, anderen aber nicht.

Andreas Bohl

Der Gewinner des Abends, Dr. Daniel Otte, muss sich nun also erneut der Wahl stellen. In der Stichwahl hatte sich der Wirtschaftsjurist gegen Andreas Bohl, Stabsoffizier der Bundeswehr denkbar knapp in der Stichwahl durchgesetzt.

Dr. Otte, dem Vernehmen nach verwundert, dass er zu dem Verfahren überhaupt nicht beigezogen worden gewesen sei, am Donnerstag Nachmittag: „Ich bin optimistisch, erneut eine Mehrheit zu erhalten.“

Bohl seinerseits will den erneuten Versuch wagen. Schließlich ging er nur hauchdünn als Verlierer aus der ersten Abstimmung raus: „Ja, ich trete wieder an. Die letzte Wahl ging so knapp aus, dass die Chancen für beide Bewerber super sind. Unser Land steht vor großen geo-politischen Herausforderungen, was die Sicherheit und die Wirtschaft betreffen. Mit meiner Kandidatur möchte ich meine Kernkompetenzen und Erfahrungen anbieten, die ich als Offizier in Dienste der EU und als Marketing Manager für internationale Unternehmen sammeln konnte. Unser Land braucht jetzt erfahrene Pragmatiker in der Politik.“

Viele Mitglieder hoffen derweil erst einmal, dass die Aufstellungsversammlung dann professioneller abläuft als bei der im Nachhinein nutzlosen Erstauflage.

So gab es am Eingang eine lange Warteschlange. Und infolge von Organisationsschwierigkeiten einen lautstarken Eklat, in deren Folge die Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle massiv angegangen worden seien. „Auch das kann ich bestätigen“, so Ebel.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Pulheim-Mord: Verdächtiger dank „XY“ festgenommen

Next Story

Katalog: So rüstet sich die Kölner Polizei für den 11.11.

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner