Heute: April 29, 2025
Januar 1, 2025
1 min read

Bilanz der Silvesternacht: Polizisten durch Böllerwürfe verletzt

Köln | Die Polizei Köln hat anlässlich des Jahreswechsels 2024/2025 mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten auf den Straßen und Plätzen der Domstadt eingesetzt, um friedlich Feiernde zu schützen und gegen Straftäter vorzugehen.

Bis zum Einsatzende am Neujahrsmorgen (1. Januar), 5.30 Uhr erteilten die Einsatzkräfte 62 Platzverweise und nahmen 30 Personen in Gewahrsam.

In 57 Fällen schritten die Beamtinnen und Beamten wegen des unsachgemäßen und teilweise zielgerichteten Gebrauchs von Feuerwerkskörpern gegen Menschenmengen und Einsatzkräfte ein und legten entsprechende Anzeigen vor.

Feuerwerk in Köln: Übergriffe gegen Beamte

Drei Polizisten wurden durch Böllerwürfe verletzt. 4 Messer wurden sichergestellt, 61 Kraftfahrzeuge angehalten und überprüft, wonach die Einsatzkräfte 3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verkehrsverstößen fertigten.

Bereits vor dem eigentlichen Jahreswechsel tummelten sich letztlich mehrere tausend überwiegend junge Menschen auf der linksrheinischen Frankenwerft.

In der Menschenmenge kam es zu unkontrollierten Böllerwürfen, wobei noch keine konkreten Gefährdungen erkennbar wurden. Die Polizei verstärkte dort ihre Präsenz.

Als Polizisten gegen 1 Uhr Feuerwehrkräfte unterstützten, die anlässlich eines Wohnhausbrandes in Porz-Finkenberg ausgerückt waren, beschossen und bewarfen bislang Unbekannte aus Personengruppen heraus gezielt die Beamten mit Feuerwerksraketen und Böllern.

Hierbei soll ein circa 1,90 Meter großer, etwa Anfang 20-jähriger Mann mit schwarzem Bart und einer sogenannten Beanie-Mütze einem eingesetzten Polizisten einen Böller gegen den Hals geworfen haben. Der Beamte war infolge der erlittenen Verbrennungen nicht mehr dienstfähig.

Gegen 0.30 Uhr soll am Hohenzollernring ein mit schwarzer kurzer Pelzjacke, Bluejeans und schwarzen Schuhen Bekleideter, der mit zwei weiteren Personen unterwegs war, von hinten einen Knallkörper auf einen Polizisten geworfen haben, der infolgedessen am Fuß leicht verletzt wurde.

Einer von zahlreichen am Görlinger Zentrum in Mengenich auf Einsatzkräfte geworfenen Böller traf einen Beamten am Knie. Der Polizist wurde im Rettungswagen in eine Klinik gefahren und war nicht mehr dienstfähig.

In allen drei Fällen leiteten die Polizisten Strafermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ein.

Eine Aufstellung von Kriminalitätszahlen der Silvesternacht sowie einen Vergleich mit den Vorjahren wird die Polizei aufgrund des meist etwa eine Woche andauernden Anzeigeneingangs am Montag (6. Januar) veröffentlichen.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Nach 42 Jahren: Kölscher Kult-Wirt geht in Rente

Next Story

Kölner Haie feiern Silvesterparty in der Lanxess Arena

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner