Heute: April 29, 2025
Februar 4, 2024
1 min read

Fortuna Köln beißt sich an Paderborn die Zähne aus

Trainer Markus von Ahlen kam mit Fortuna Köln im Heimspiel gegen den SC Paderborn II nicht über ein Unentschieden hinaus. Foto: Bopp

Köln | So hat sich die Fortuna den Start in die Rückrunde nicht vorgestellt. Die Mannschaft von Trainer Markus von Ahlen kam im Heimspiel gegen den SC Paderborn II nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. So konnten die Südstädter den Abstand auf die beiden Spitzenreiter Alemannia Aachen und den 1. FC Bocholt nicht verkürzen.

„Es war ein intensives Spiel. Wir wollten natürlich mehr als nur einen Punkt. Wir hatten deutlich mehr Torchancen und haben hart gearbeitet“, erklärte von Ahlen. „Der Knackpunkt ist, dass wir die Chancen intensiver nutzen. Das müssen wir in den nächsten Wochen.“

Vor 1.671 Besucher biss sich die Fortuna im Kölner Dauerregen an der dichtgestaffelten Defensive der Ostwestfalen die Zähne aus. Die Fortuna war zwar optisch überlegen, jedoch konnten sich die Gastgeber nur selten Großchancen herausspielen. In der 18. Minute bediente Steinkötter seinen Sturmpartner Breitfelder, der jedoch mit seinem Abschluss, an Paderborns Keeper Willeke scheiterte.

Fortuna Köln findet selten die Lücken in der Offensive

Auch in der Folge fanden die Rot-Weißen nicht die nötigen Lücken in der Gäste-Abwehr, zu selten kamen brauchbare Flanken in den Paderborner Strafraum, um gefährliche Situationen herauszuspielen. Es fehlten die Ideen aus dem Kölner Mittelfeld, um die Defensive unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren. So hatten es die Gäste recht einfach, die Fortuna aus der gefährlichen Zone zu halten.

D<In der zweiten Hälfte war das Bild ähnlich. Die Fortuna mit viel Ballbesitz, aber zu fahrig in den Angriffsaktionen. Die erste gefährliche Szene gab es dann nach knapp einer Stunde. Aber Hölscher rauschte knapp an einer Flanke von Langer vorbei, der am zweiten Pfosten wartende Steinkötter ballerte den Abpraller knapp über das Tor.

So reichte es für die Südstädter ohne die drei Neuzugänge Kevin Holzweiler, Kevin Rodriguez Pires und Richard Sukuta-Pasu nach 90 enttäuschenden Minute nur zu einem Remis, dass der Fortuna im Kampf um den Aufstieg in die Dritte Liga nicht weiterhilft.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Stundenlanger Polizeieinsatz nach FC-Spiel

Next Story

Zu viele Fehler: Haien geht in Schwenningen die Puste aus

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Bankrott-Liga: Fortuna Köln-Boss lässt Dampf ab – aus diesem Grund

Köln | Es ist ein heilloses Chaos, bei dem es

Zebras patzen: Fortuna Köln jubelt auf der Couch

Köln/Duisburg | Am Freitagmittag war klar: Für die Spieler von
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner