Heute: April 29, 2025
Januar 16, 2024
1 min read

Sturmschäden am Fühlinger See – das sind die Folgen

Foto: Bopp

Köln | Die Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See wurde in der Nacht zum Freitag, 22. Dezember 2023, durch das Sturmtief „Zoltan“ und das folgende Hochwasser erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Das hat folgende Auswirkungen:  

Ruder- und Kanusport

Sowohl die Start- und Ziel-Pontons als auch das Bojenkettensystem („Albano-System“) sind beschädigt worden. Seilsysteme und Ponton sind teilweise abgesunken, weshalb die Bahnen 4 bis 6 zurzeit nicht einsatzfähig sind. Die Bahnen 1 bis 3 lassen den Trainingsbetrieb weiterhin zu. Derzeit konzentriert sich die Sportverwaltung darauf, die noch intakten Regattabahnen in Betrieb zu erhalten und abzusichern. Damit soll der wichtige Trainingsbetrieb hiesiger Kanu- und Rudervereine gewährleistet werden. Bis auf weiteres entfällt die Sicherheitsbahn (Deeskalationsbahn). Die Hochfahrt für Ruder*innen führt über die nur einseitig gekennzeichnete Bahn 4. Kanut*innen fahren den gegenläufigen Kurs mit der Hochfahrt auf der Uferbahn. Entsprechende Hinweisschilder weisen auf die besonderen Nutzungsgegebenheiten hin.  

Tauchsport

Die Sportverwaltung weist aus gegebenen Anlass nachdrücklich auf das Tauchverbot im Bereich der Regattabahn hin. Durch die Beschädigung des Albano-Systems und der Pontons liegen Leinensysteme unter Wasser. Zusätzlich stehen diese unter großer Spannung. Es besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr.  

Zugang zu den Seen

Der erhöhte Wasserstand sorgt dafür, dass der Einstiegssteg und der barrierefreie Taucheinstieg zurzeit nicht zugänglich sind. Sportler*innen können den im November vergangenen Jahres neu installierten Siegersteg derzeit als An- und Ablegesteg nutzen. Er ist parallel zum alten Steg montiert. Der Zugang ist nicht barrierefrei.  

Wassersport-Wettbewerbe/Sportveranstaltungen

Folgende Sportveranstaltungen müssen aufgrund der beschädigten Regattabahn abgesagt werden: der „Colonia Cup Kanu-Polo“ am Freitag, 10. Mai 2024, und die Kölner Juniorenregatta am Samstag, 18. Mai 2024. Nach derzeitiger Lage können jedoch voraussichtlich alle weiteren diesjährigen Veranstaltungen am Fühlinger See stattfinden.  

Aussicht und Austausch der Anlagen

Im März dieses Jahres werden die Steganlagen erneuert. Der Austausch der Startanlage und des Albano-Systems sind für Herbst 2024 vorgesehen. Somit wird die Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See 2025 mit einer modernen Bahnanlage in die Veranstaltungssaison starten.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

SPD-Mann tobt wegen fehlender Grundschulplätze in Köln

Next Story

Rat in der Not: Zeugnistelefon soll Kölner Schülern helfen

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner