Heute: April 29, 2025
Januar 12, 2024
1 min read

Kölner Haie überraschen bei Spitzenreiter Bremerhaven

Abwehrspieler Jan Luca Sennhenn feierte mit den Kölner Haien einen überraschenden Sieg in Bremerhaven. Foto: Bopp

Bremerhaven | Na also, die Haie können im Jahr 2024 doch gewinnen. Der KEC setzte dabei am Freitagabend ein echtes Ausrufezeichen und siegte beim Tabellenführer Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 2:1 nach Verlängerung und fierten den ersten Auswärtserfolg seit dem 10. Dezember (4:0 bei den Adler Mannheim).

Durch die beiden Punkte an der Nordsee beendete die Mannschaft von Uwe Krupp eine Serie von vier Niederlagen in Serie und verkürzten den Abstand auf den vierten Platz auf fünf Punkte.

Kölner Haie führten lange mit 1:0 durch Jasen Bast

Bis 117 Sekunden vor dem Ende sahen die Gäste wie der Sieger aus. Dank des Treffers in Unterzahl aus der 40. Minute führten die Haie mit 1:0 und schaffen es bis zur 59. Minute das eigene Tor sauber zu halten.

Dann aber mussten Alexandre Grenier und Bast vom Eis, die doppelte Unterzahl konnten die Haie noch abwehren, danach aber traf Jan Urbas doch noch zum verdienten Ausgleich für den Spitzenreiter.

Überragend dabei war bis zu diesem Zeitpunkt einmal mehr Tobias Ancicka, der wieder in den Kölner Kasten nach einer wohlverdienten Pause in Ingolstadt für Mirko Pantkowski wieder im Tor stand. Der Ex-Berliner war der Turm in der Schlacht, zudem kämpfte die Defensive leidenschaftlich und waren sich in die vielen Schüsse.

Kölner Haie siegen in der Verlängerung dank Justin Schütz

In der Verlängerung jedoch war der KEC die glücklichere Mannschaft. Justin Schütz belohnte mit seinem 16. Saisontreffer die harte Arbeit des achtfachen Meisters, der den Fischtown Pinguins die zweite Niederlage in den letzten 13 Begegnungen.

„Es war eine echte Energieleistung von der ganzen Mannschaft“, lobte Matchwinner Justin Schütz seine Kollegen. „Wir haben den Spielplan gut umgesetzt, aber wir haben immer noch zu viele Strafen genommen. Wir haben die individuellen Fehler minimiert und sehr stark in Unterzahl agiert. Wir müssen konstanter werden und Punkte holen. Wir wollen jetzt eine Serie starten und am Sonntag gegen Schwenningen einen weiteren Sieg landen.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

„Zauberhaft“: Jecker Chef-Kritiker feiert die Pripro

Next Story

Hoher Besuch: Dreigestirn besucht die Kölner Haie

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Kölner Haie führen mit Spielern Gespräche über die Zukunft

Köln | Seit dem heutigen Dienstag (29. April) laufen die Gespräche

Kommentar: Haie legen Fundament, brauchen aber eine Blutauffrischung

Köln | Eines vorweg: Der Verein, die Mannschaft und auch
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner