Heute: April 29, 2025
Dezember 18, 2023
1 min read

Kölner Künstler zufrieden mit „Eierplätzchen-Saison“

Foto: Mück

Köln | Eine kleine Tradition der Kölner Südstadt hat jetzt Weihnachtsferien…

Im Veedel treffen sich seit geraumer Zeit Künstler am Eierplätzchen, um gemeinsam im Freien zu arbeiten und auszustellen.

Am Sonntag fand die „Eierplätzchen-Saison“ ihren Abschluss für 2023, als 11 Künstler sich am 3.Advent noch einmal auf dem beliebten Platz trafen, um ein gemeinsames Weihnachts-Kunst-Happening zu feiern.

Kunst kurios: Spezielle Krippe mit Habeck, Söder und Co.

Der mehrfach prämierte Mit-Initiator Peter Mück: „Bei traumhaften Wetter fanden wir uns ein letztes Mal in diesem Jahr zusammen, um kollaborativ in der Öffentlichkeit zu arbeiten.“

Zu sehen gab es Malerei, Objektkunst und Scratchart, vieles davon live im Entstehungsprozess, wobei man den Kreativen über die Schulter schauen konnte.

Auch eine Krippe von der Kölner Künstlerin Eva Heinrichsdobler konnte man bestaunen.

Aber nicht etwa eine herkömmliche, „sondern“, so Mück, „eine ironisch abgewandelte, höchst politische Version, in der Markus Söder und Robert Habeck genau so zum Bodenpersonal gehören, wie sonst nur die heiligen drei Könige, deren Gebeine ja bekanntlich wenige Kilometer Luftlinie vom Eierplätzchen im Kölner Dom aufgebahrt sind.“

Mit origineller Kunst zogen die Künstler zahlreiche Besucher an, die ansonsten eher unerwartet auf ihrem Sonntagsspaziergang auf Kunst unter freiem Himmel gestoßen wären.

Einfach eine schöne Tradition, die hoffentlich in 2024 ihre Fortsetzung findet…

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Darts-WM: Kölner Florian Hempel mit Start-Sieg im Ally Pally

Next Story

Chuck Norris-Double als Engel für Kölner Obdachlose

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner