Heute: April 20, 2025
April 19, 2025
2 mins read

Bosbach: Klartext zu Merz, Messern, Möglichem FC-Boss Wilke Stroman

Wolfgang Bosbach

Köln | Seine Stimme erhebt er immer wieder. Wolfgang Bosbach (72) wird nicht müde – der für viele Deutsche „Bundeskanzler der Herzen“ schaltet sich meinungsfreudiger denn je in aktuelle politische Debatten ein und versetzt ihnen eine eigene, unbestechliche Note.

Im Interview zu Ostern mit koeln0221 legt „WoBo“ den Finger in derzeitige Wunden und scheut sich – wie man das CDU-Urgestein aus Bergisch Gladbach kennt – nicht vor der Auseinandersetzung.

WoBo, Du hast Dich auf LinkedIn emotional geäußert. Was ärgert Dich konkret? Und was sollte Deiner Meinung nach jetzt primär im Fokus der CDU liegen?

WOLFGANG BOSBACH: Meines Erachtens habe ich sehr sachlich argumentiert. Wie dem auch sei, ich verstehe auch heute noch nicht, warum wir als CDU jetzt unbedingt öffentlich über den angeblich richtigen parlamentarischen Umgang mit der AfD diskutieren und nicht über die großen Themen der Zeit: Innere und äußere Sicherheit, Frieden in der Ukraine, wirtschaftliche Prosperität, soziale Stabilität.

Die AfD kann selbstverständlich für diverse Ämter Kandidaten vorschlagen, aber niemand hat einen Anspruch darauf gewählt zu werden.

Dem allgemeinen Meinungsbild zufolge sind einige Wähler von Friedrich Merz nach der Bundestagswahl und den Entscheidungen im Anschluss irritiert. Wie bewertest du persönlich dessen Umdenken und Kehrtwende in Sachen Schuldenbremse?

Wolfgang Bosbach (.) im Gespräch mit Wolfgang von Moers

WOLFGANG BOSBACH: Irritiert trifft es ganz gut. Auch für mich kam diese politische Kurskorrektur überraschend und sehr schnell.

Ein Grund mehr jetzt nicht zum xten Mal das Thema “ Die AfD und die Union“ aufzurufen. Viel wichtiger ist die Antwort auf die Frage: „Wie gewinnen wir wieder mehr Vertrauen?“

Wie beobachtest Du die Diskussion um den Taurus, begibt sich beziehungsweise begäbe sich Deutschland mit einer Lieferung in eine viel zu hohe Gefahr? Oder ist das Thema künstlich hochgepusht ?

WOLFGANG BOSBACH: Nein, dieses Thema wird nicht künstlich hochgepusht, es ist wichtig. Leider hat die Debatte darüber mächtig Schlagseite.

Es geht doch nun wirklich nicht darum, mit dieser Waffe den Krieg tief nach Russland hinein zu tragen, sondern um die Bekämpfung der russischen Stellungen im grenznahen Bereich, aus denen heraus die Ukraine massiv angegriffen wird. Auch und gerade zivile Ziele.

Die CDU-Geschäftsstelle

Ist die CDU Köln Deiner Meinung nach inzwischen etwas zur Ruhe gekommen?

WOLFGANG BOSBACH: Ich kann nur hoffen, dass die Zeit der Selbstbeschäftigung vorbei ist und sich die CDU Köln fortan nur noch mit wirklich wichtigen Sachfragen beschäftigt. Dazu gehört die Frage “ Was wird aus mir?“ definitiv nicht.

Symbolbild

Laut Statistik gibt es in Köln zwei Messerattacken pro Tag. Was muss in der Innenpolitik speziell passieren, dass das aufhört?

WOLFGANG BOSBACH: Ich stelle die Frage mal etwas anders: Was ist in der Gesellschaft passiert, dass immer mehr Messerattacken stattfinden?

Die Politik kann noch so viele Messerverbotszonen einrichten oder Klingenlängen reduzieren – wenn sich nicht in der Gesellschaft die Erkenntnis durchsetzt “ Messer sind tabu“ wird sich nicht viel ändern.

Wer so ein Teil für die Berufsausübung braucht- ok. Aber wofür braucht Otto Normalverbraucher für einen Stadtbummel ein Messer?

Wolfgang Bosbach mit FC-Weltmeister Bernd Cullmann

Zum Fußball: Der Vorstand des FC hat angekündigt abzudanken. Wie denkst Du, wird man diesen Vorstand eines Tages in Erinnerung behalten?

WOLFGANG BOSBACH: Soweit wie ich das aus der Ferne beurteilen kann, gab und gibt es Licht und Schatten. Die wirtschaftliche Konsolidierung scheint gelungen, das Transfersperre-Debakel hätte man sich sparen können, sportlich läuft es immer noch nicht so richtig rund – und die Transfers werden mir immer ein Rätsel bleiben.

Welche Neuverpflichtung hat der Mannschaft so richtig geholfen, sie spielerisch auf ein höheres Niveau gehoben, für mehr Torgefahr gesorgt, die Abwehr stabilisiert?

Top-Unternehmer Wilke Stroman

Wäre der Kölner Top-Unternehmer Wilke Stroman Deiner Meinung nach ein guter FC-Präsident?

WOLFGANG BOSBACH: Sorry, hier habe ich nur Zeitungswissen, kann daher seine Qualitäten nicht beurteilen. Aber: Er traut sich was!

Machen wir uns bitte nix vor. Wenn es sportlich gut läuft, also Aufstieg, gesichertes Mittelfeld, nicht schon wieder gegen den Abstieg kämpfen- dann gibt´s für einen neuen Vorstand Blumen. Wenn das nicht gelingt, wird s bitter für jeden an der Spitze.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Bei Köln: Spendenappell für schikanierte Familie – Foto sagt alles

Next Story

Karneval pur: Kommt jetzt das „Ampelprinzchen“ für Köln?

Latest from Blog

Entscheidung um FC-Trikot ab Sommer 2026 gefallen?

Köln | Die Spatzen pfeifen es am Geißbockheim schon lange von den Dächern. Bereits Anfang des Jahres hatten diverse Kölner Medien, der Ksta zuerst, von Verhandlungen über einen möglichen Ausrüster- bzw. „Trikotwechsel“
Go toTop
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner