Heute: April 28, 2025
Februar 24, 2025
1 min read

Tanzgruppen fehlt im Kölner Karneval die Lobby

Köln | Es war ein Abend, der in der inzwischen langen Geschichte von Loss mer schwade seinen Platz behalten wird.

Denn Moderator Robert Greven und Sascha Floss, umtriebiger Inhaber des Gasthauses „Zum Jan“ in der Thieboldsgasse, nahmen im Namen des Formats den Ball von Festkomitee-Chef Christoph Kuckelkorn auf, der in der Vorwoche die Bedeutung der Tanzgruppen für den kölschen Fasteleer bei unserem Talk an gleicher Stelle quasi gepredigt hatte.

„Das ist Hochleistungssport“, adelte der sehr empathische Greven die zahlreich erschienenen Vertreter der einzelnen Gruppen wie Jemenicher Jonge,, Kölsche Vita, Harlequins, Agrippina Colonia, Luftflotte, Rheinveilchen,, die Fifos – zu Wort kamen und dankbar waren, dass sie eine Plattform hatten, einmal über ihre Situation zu sprechen.

Die Tanzgruppen, wurde deutlich – krank unterbezahlt, völlig untergebucht und ohne jegliche Lobby im Fasteleeer. Aber: ohne sie geht es ja irgendwie nicht, oder?

„Es ist immer ein Kampf mit den Agenturen“, hörte man unisono. Der Grund: Provisionen.

Die Tanzgruppen werden stiefkindlich behandelt und selten gebucht, trotz ihrer Bedeutung für das Brauchtum und des Aufwands mit dauerndem Training in den Hallen, das keiner sieht.

„Warum nimmt man die Tanzgruppen nicht mehr mit rein? Es sind immer die gleichen Künstler auf der Bühne, dabei liegen mir die Tanzgruppen am Herzen. gebt Greencards rein, gebt Ihnen eine große Bühne“, forderte Robert Greven und bekam viel Applaus.

Dass ihnen die Lobby im Gegensatz zu den „Künstlern“ im Karneval fehlt, darin war sich der volle Saal im Zum Jan einig. Interaktiv beteiligten sich viele Zuhörer/innen wie der bekannte Düsseldorfer Veranstalter Martin Wilms und Susi Oberhäuser von den Sandhasen an der Diskussion und machten den Austausch so besonders.

Der kurzweiliger Abend fand nach zwei Stunden sein Ende. Aber Fortsetzung folgt.

Die nächsten LMS-Termine werden bald bekanntgegeben. Bereits jetzt stehen die Sport-Talks am 11.3. im Brauhaus ohne Namen mit Moderator Frank Neusser und seinen Kölner Haien und am 18.3 mit Viktoria Köln fest.

Eintritt frei – wir freuen uns auf Euch. Teilen gerne gesehen.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Polizei: „Keine Hinweise auf konkrete Gefahrenlage“

Next Story

Trump, Putin, Weidel und Co.: Weitere Kölner Zochwagen enthüllt

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner