Heute: April 28, 2025
Februar 13, 2025
1 min read

Cinedom Köln zeigt „Schindlers Liste“ kostenlos für Schulen

Köln, 13. Februar 2025 – Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar setzt der Cinedom Köln ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gegen rechtes Gedankengut. In einer besonderen Initiative bietet das größte Kino Kölns kostenlose Schulvorstellungen des vielfach preisgekrönten Films „Schindlers Liste“ an. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich mit der Geschichte des Holocaust auseinanderzusetzen und ein starkes Bewusstsein für die Bedeutung von Zivilcourage und gesellschaftlichem Zusammenhalt zu entwickeln.

„In Zeiten, in denen extremistische Ideologien wieder an Zulauf gewinnen, ist es unsere Verantwortung, einen aktiven Beitrag zur Erinnerungskultur zu leisten“, erklärt Cinedom Geschäftsführer Holger Pfaff. „Kino ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildung und Aufklärung. Wir laden alle Schulen herzlich ein, an dieser Initiative teilzunehmen, um jungen Menschen eine eindrucksvolle und nachhaltige Auseinandersetzung mit unserer Geschichte zu ermöglichen.“

Die Schulvorstellungen finden an folgenden Tagen statt:

  • Dienstag, 25. Februar und Mittwoch, 26. Februar, buchbar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
  • Dienstag, 4. März und Mittwoch, 5. März, buchbar bis Donnerstag, 27. Februar 2025

Der Film beginnt jeweils um 10:00 Uhr und hat eine Spieldauer von 196 Minuten. Die Vorstellungen erfolgen ohne Werbung und den Verkauf von Snacks, da es sich um eine bildungspolitische Maßnahme handelt und keine Erlöse generiert werden sollen.

Interessierte Schulen können ihre Klassen über die Mailadresse kontakt@cinedom.de mit dem Betreff „Schulvorstellung Schindlers Liste“ anmelden. Alternativ ist eine Buchung über die Cinedom-Homepage unter „Über uns/Kontakt“ möglich. Nur vollständige Anfragen mit Angabe der Schüler*innenanzahl, Begleitpersonen und gewünschtem Termin werden berücksichtigt.

Die Aktion reiht sich in ähnliche Initiativen von engagierten Kinobetreibern deutschlandweit ein, die sich dafür einsetzen, dass kein junger Mensch die Schule verlassen sollte, ohne diesen bedeutenden Film gesehen zu haben.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Zwangspausen im Kölner Karneval

Next Story

Gaffel präsentiert Sessionshit von Kultband auf Großflächenplakaten

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner