
Köln | Im Kölner Karneval, das weiß man, geschieht seit jeher viel Gutes.
Es ist die Zeit des Schunkeln und Spendens. Für jene, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, abseits des Spaßes in den Sälen rund um den ehrwürdigen Gürzenich: Krebskranke Kinder.
- Kölner Karnevalist sammelt unermüdlich Spenden für Verein
- Rewe Rahmati legt hohen Betrag für Dat Klölsche Hätz auf
- Robert Greven dankt und freut sich aufs Jubiläum
Und so hat es jetzt das Unternehmen Rewe Rahmati stellvertretend für viele vorgemacht.
Die Höhe der Spende an die kölsche Hilfsorganisation „Dat kölsche Hätz“ allerdings rührt selbst einen erfahrenen Ur-Karnevalisten wie Robert Greven: 67 680,66 Euro!
Kölner Karneval: Dat kölsche Hätz dankt Rewe Rahmati
„Das ist der Wahnsinn“, sagt die Frohnatur glücklich zu koeln0221. Seit 24 Jahren geht der einflussreiche Vorsitzende des Klubs Kölner Karnevalisten in Köln auf Spendenjagd für die gute Sache. Und wurde mit seinem Team erneut nicht enttäuscht.
„Diese tolle Summe hat Rewe Rahmati mit Aktionen in den Läden durch Pfandbons im Laufe von 2024 gesammelt. Das ist das Jahresergebnis, gleichweit haben wir einen Erlös durch einen Weißwein, der nach unserer Organisation benannt ist und verkauft wird – und die Mitarbeiter backen für uns. Sie waren sogar in der Onkologie, haben sich selbst ein Bild gemacht und finden unsere Sache gut. Denn unsere Gelder fließen direkt an die, die es betrifft.“
Schon bald, in wenigen Wochen am 13. Februar, mitten in der Session also, gibt es das Jubiläum des Vereins und eine buchstäblich runde Rekord-Spendensumme winkt den Machern zum großen Tag.
„Ich denke es wird ein Traum für mich werden, der in Erfüllung geht“, so der emsige Ehrenamtler, der sich keine Klinke zu putzen zu schade ist, bewegt vielsagend.
Eben frei nach dem Motto: Tu Gutes und sprich drüber!
Über diesen Link können auch Sie helfen.