Heute: April 29, 2025
Dezember 22, 2024
1 min read

Dritter Dreier: Viktoria Köln vergoldet beste Hinrunde

Trainer Olaf Janßen ist stolz auf die Leistung seiner Viktoria in der Hinrunde. Foto: Viktoria Köln

Köln | Was für ein Traum-Samstag in Höhenberg. Noch lange nach Abpfiff saßen die Macher der Viktoria um Franz Wunderlich, Eric Bock, Willy Scheer und Stephan Küsters im VIP-Zelt schunkelnd zusammen und sangen kölsche Lieder.

Denn damit hätte im Sportpark Höhenberg wohl keiner gerechnet. Vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, steht Viktoria Köln auf dem sechsten Platz in der Tabelle der Dritten Liga.

  • Viktoria Köln besiegt den SV Sandhausen
  • Viktoria Köln schließt die Hinrunde auf dem, sechsten Tabellenplatz ab
  • Trainer Olaf Janßen ist stolz auf seine Elf

Die Mannschaft von Olaf Janßen vergoldete mit einem 2;0-Erfolg über den SV Sandhausen die tolle Hinrunde und feierte den dritten Dreier in Serie. Der Lohn: Ein dickes Polster von elf Punkten auf den ersten Abstiegsrang!

Dementsprechend stolz zeigte sich Janßen nach dem Abpfiff. „Wir hatten sicherlich schon ein Team mit besseren Einzelspielern, aber diese Gruppe ist schon eine besondere. Die Art und Weise wie wir aufgetreten sind, macht mich sehr stolz. Wir können mit einem sehr guten Gefühl in die Weihnachtspause gehen.“

Viktoria Köln: Güler trifft doppelt

Das hatte der Trainer Serhat-Semir Güler zu verdanken. Der Stürmer bewies, dass er nicht nur als Joker treffen kann, sondern auch von Beginn an. Bisher stand er nur fünfmal in der Startelf, ein Tor gelang ihm nicht. Dafür war er neunmal als Einwechselspieler erfolgreich. Diesmal bedankte sich der xx-Jährige für das Vertrauen und schnürte einen Doppelpack.

Serhat-Semir Güler bejubelte de n Tor zum 1:0 gegen den SV Sandhausen. Foto:; Viktoria Köln

In der 59. Minute brach Güler den Bann und überwand SVS-Torwart Luis Idjakovic zur verdienten Führung. Nur drei Minuten später ballerte Vrenezo den Ball an die Latte, so dass es bis zur letzten Sekunde spannend blieb.

Nachdem Viktorias Keeper Dudu zweimal mit Glanzparaden gegen Patrick Greil und Jeremias Lorch in der Nachspielzeit den Ausgleich verhinderte, erlöste Güler die Gastgeber nach einem Pass von Michael Schulz mit einem Konter zum 2:0 (90.+6). Nach dem Treffer stürmte sogar Janßen auf den Rasen und umarmte seinen Matchwinner.

Zuschauer sehen drei Platzverweise

Besonders nach der Pause sahen die 3.652 Besucher eine hitzige und ereignisreiche Partie. Neben den beiden Güler-Toren gab es noch drei Platzverweise. Bei der Viktoria musste Enrique Lofolomo (53.) nach einem Rempler gegen Marco Schikora mit Rot vom Platz. Zuvor hatte es den Sandhäuser Besar Halimi mit Rot erwischt (50.), später musste auch Niklas Lang mit Gelb-Rot runter (63.).

Bis zum 19. Januar können die Höhenberger nun die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte der Dritten Liga genießen, ehe es dann zum Auftakt der Rückrunde zu Dynamo Dresden (Sonntag, 19. Januar, 13.30 Uhr) geht. 

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

EXKLUSIV: Einbruch bei Kölner Box-Weltmeister – WM-Gürtel weg

Next Story

Betzenberg erobert – der FC ist Herbstmeister!

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Viktoria Köln: Pikantes Wiedersehen mit „altem Bekannten“

Köln | Ausgerechnet in der Englischen Woche geht die Viktoria

Janßen stürzt alte Liebe Dresden vom Thron

Dresden | In der Saison 2013/14 trainierte Olaf Janßen Dynamo Dresden.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner