Heute: April 30, 2025
Dezember 16, 2024
1 min read

Brüsseler Platz: Verwaltung plant neue Regeln ab Februar

Foto: koeln0221

Köln | Am Montag wurde bekannt:

„Die Stadt Köln bereitet weitere Maßnahmen zur Minimierung des nächtlichen Lärms am Brüsseler Platz und der Gewährleistung des Gesundheitsschutzes der Anwohner*innen vor.

Die Verwaltung will übergangsweise ein nächtliches Verweilverbot von 22 bis 6 Uhr am Brüsseler Platz mittels Allgemeinverfügung anordnen, das ab 1. Februar 2025 in Kraft treten und vorerst freitags, samstags und vor Feiertagen gelten soll. Rechtliche Grundlage ist Paragraf 15 des Landes-Immissionsschutzgesetz NRW. 

Verwaltung bereitet Maßnahmen zur Lärm-Minimierung vor



Zur dauerhaften Anwendung des nächtlichen Verweilverbots und der Ahndung möglicher Verstöße mit Bußgeldern arbeitet die Stadt Köln eine ordnungsbehördliche Verordnung aus, die die Allgemeinverfügung nach einer Übergangszeit ablösen soll.

Rechtsgrundlage ist dabei Paragraf 5 des Landes-Immissionsschutzgesetzes NRW. Der Entwurfstext wird nun den Trägern öffentlicher Belange (beispielsweise IHK, Dehoga, Polizei) mit der Bitte um Stellungnahme zugesendet. Danach wird er voraussichtlich ab Mitte Januar 2025 für die Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt.

Nach Auswertung und Prüfung der eingegangenen Stellungnahmen soll der Entwurf voraussichtlich ab Mitte/Ende März 2025 in den politischen Gremien beraten werden. Ziel ist eine zeitnahe Beschlussfassung durch den Rat der Stadt Köln Anfang April 2025. Abschließend bedarf es der Genehmigung durch die Bezirksregierung Köln. Mit einem Inkrafttreten ist nicht vor Mai 2025 zu rechnen.

Verschiedene fachübergreifende Dienststellen der Verwaltung beschäftigen sich aktuell mit ergänzenden Maßnahmen. Diese sind unter anderem:

  • Die vom OVG NRW erwähnte so genannte Teileinziehung der Platzfläche für die Nachtzeiten (22 bis 6 Uhr) wird von der Verwaltung ausgearbeitet. Darunter fällt auch eine mögliche weitere Einzäunung der Platzflächen rund um die Kirche St.Michael. Dabei wird geprüft, wie diese Lösung kurzfristig provisorisch umgesetzt und wie diese dauerhaft gestaltet werden könnte. Auch werden Möglichkeiten geprüft, wie die Aufenthaltsqualität auf dem Platz tagsüber verbessert werden kann.
  • Um weitere nächtliche Lärmbelästigungen zu reduzieren, sollen auch die für 2025 genehmigten Außengastronomie-Flächen auf und am Platz um 22 Uhr schließen – analog zur gesetzlichen Nachtruhe ab 22 Uhr.
  • Damit Gewerbetreibende dies gegebenenfalls kompensieren können, wird die Verwaltung prüfen, wie die Außengastronomie-Flächen neu geordnet und vor 22 Uhr möglicherweise erweitert werden können.
Brüsseler Platz Datum: 14.08.2018 Copyright Eduard Bopp Sportfotografie An St. Magdalenen 14 50678 Köln 0221/3104278 0171/5467289 bopp@ligafoto.de

Die Verwaltung informiert die Ausschüsse „Allgemeine Verwaltung und Recht“, „Wirtschaft“ und „Stadtentwicklung“ sowie die Bezirksvertretung Innenstadt mit einer Mitteilung über die Maßnahmen dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW (OVG NRW) besteht die Verpflichtung, geeignete Mittel zu prüfen und umzusetzen und wird auch auf die verschiedenen Interessengruppen zugehen und zu den Planungen informieren. Ein Ziel ist auch, den Platz langfristig aufzuwerten und neu zu gestalten.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Weihnachtssingen für die Pänz in der Lanxess-Arena

Next Story

Gastro-Sprecherin tobt: „Köln riskiert sich selbst zu kastrieren!“

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner