Heute: April 29, 2025
Dezember 14, 2024
1 min read

EXKLUSIV: Der traurigste Kiosk von Köln

Foto: Yener Kisla/koeln0221

Köln | Niemals geht man so ganz!

Große Trauer in Köln-Ehrenfeld.

  • Besondere Geste für verstorbenen Obdachlosen
  • Roberto verstarb im Oktober in einem Kölner Krankenhaus
  • Nachbarn und Freunde erinnern mit improvisierter Gedenkstätte

Der kleine graue Stromkasten neben dem Kiosk „auf der Subbelrather“Subbelrather-Eck“ wurde zu einer Art Mini-Altar umfunktioniert.

Nachbarn und Freunde trauern um Obdachlosen Roberto

Der Grund: Der im Veedel beliebte Obdachlose Roberto hatte hier an dieser Stelle neben dem Mini-Markt lange Zeit sein kleines Zelt mit Bett aufgeschlagen, wurde vom Kioskbetreiber, mit dem er sich angefreundet hatte, herzlich und treu unterstützt.

Foto: Yener Kisla/koeln0221

Mit einem farbigen Portrait-Foto und einem liebevollen Text wird an den fröhlichen Vagabunden, der dort als Freund hauste und im Oktober im Krankenhaus an einer Lebererkrankung verstarb, emotional erinnert.

„Ich bin unendlich traurig, dass du nicht mehr bei uns bist. Aber du wirst immer in meinem Herzen weiter leben“, heißt es vom Kioskbetreiber in großen Buchstaben. Dazu sind Kerzen und Blumen als Zeichen der Trauer aufgestellt.

Typisch für Roberto: Ein weißer lustiger Plüsch-Teddy sitzt auf einem kleinen Nebentisch.

Foto: Yener Kisla/koeln0221

Daneben eine rührende Plakette, die die Nachbarn ihrem Roberto eigens gewidmet haben: „In Gedenken an unseren Roberto! Danke, dass du unser Zuhause immer mit Deinem Strahlen geflutet und mit Deinem Lachen gefüllt hast. In Liebe, deine Freunde und Nachbarn.“

Was für eine schöne Geste des Gedenkens so kurz vor Weihnachten. Das Kiosk hat sich so zu einer Art Gedenkstätte verwandelt.

Foto: Yener Kisla/koeln0221

Ein Altar für einen Obdachlosen. So etwas gibt es wohl nur in Köln.

„Er war einfach der Liebling vieler Ehrenfelder“, sagt ein Anwohner zu koeln0221, „Roberto war für alle ein Sonnenschein und trotz seiner schwierigen Lebenssituation stets gut drauf. Er wird hier wirklich sehr vermisst.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Rapper-Spott: Unternehmer schlägt mit witzigem Weihnachtsclip zurück

Next Story

Kölner Haie: Erst Frankfurt am Sonntag, Dienstag bei LMS

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner