
Köln | Der letzte Spieltag in der Regionalliga war für Fortuna Köln zum Vergessen. Während die Südstädter selbst eine bittere 1:3-Heimpleite gegen Kellerkind SC Wiedenbrück kassierten, drehte Topfavorit und Tabellenführer MSV Duisburg beim KFC Uerdingen die Partie holten beim 2: drei wichtige Punkte.
- Fortuna Köln tritt beim FC Schalke 04 II an
- Trainer Mink muss auf ein Trio verzichten
- Fortuna Köln will am MSV Duisburg dranbleiben
Am Samstag im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 (14 Uhr) wollen die Kölner wieder neu angreifen und den Sechs-Punkte-Rückstand auf die Zebras verkürzen.
Trainer Matthias Mink betont, dass die aktuellen Tabellensituation keinen Einfluss auf die Leistung haben wird. „Wir haben vor und auch nach dem Spiel nicht auf die Tabelle geschaut. Wir haben in den letzten Wochen nie darüber geredet, dass wir Duisburg abfangen wollen oder müssen. Wir haben 33 Punkte nach 16 Spieltagen, das ist eine Ausbeute, mit der so viele nicht gerechnet haben.“
Es ist eine bisher positive Spielzeit der Fortuna, die aber so lange wie möglich den großen Titelaspiranten ärgern möchte. Deshalb sollte auf Schalke zurück in die Erfolgsspur gefunden werden.
Fortuna muss Mannschaft umbauen
Jedoch muss Mink seine Mannschaft auf mehreren Positionen umbauen. Dominik Ernst und Max Fischer flogen gegen Wiedenbrück per Ampelkarte vom Platz und sind für eine Begegnung gesperrt. Zudem kassierte Joshua Eze seine fünfte Gelbe Karte. „Wir sind personell etwas gebeutelt“, gibt Mink zu.
Für den Trainer gibt es trotz der Ausfälle jedoch keine Ausreden für das Spiel beim Tabellen-Vorletzten. „Wir müssen Kräfte sammeln und die nächsten Auswärtsspiele mit dementsprechenden Ergebnissen gestalten“, betont der Coach vor den Aufgaben vor der Winterpause gegen Königsblau und am 7. Dezember (14 Uhr) beim SV Rödinghausen.
Aber auch bei den Gelsenkirchenern sind Verletzungssorgen vorhanden. Der sehnsüchtig zurückerwartete Pierre-Michel Lasogga, der erst Anfang November nach schwerer Verletzung sein Comeback gefeiert hatte, verletzte sich am Donnerstag so schwer, dass ein Einsatz gegen die Fortuna unmöglich ist.
Fortuna mit schwere Aufgabe auf Schalke
Trotzdem erwarten die Südstädter eine schwere Aufgabe in Gelsenkirchen. Denn für Mink ist die Qualität des Schalker Kaders wesentlich höher, als es die Ergebnisse widerspiegeln. „Die Schalker stehen mit dem Rücken zur Wand und haben in den vergangenen Spielen klare Tendenzen nach oben gezeigt. Sie benötigen jeden Punkt, deswegen wird das schon eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Mannschaft präsentiert sich leistungsmäßig nicht der entsprechenden Tabellensituation.“
Deshalb soll die Fortuna als Favorit mit voller Konzentration in die Partie gehen. „Wir sollten an die Aufgabe mit einer gewissen Demut herangehen. Wir müssen alles für den Sieg raushauen. Wenn wir das hinbekommen, dann erhöht das die Wahrscheinlichkeit auf einen Erfolg.“