
Köln | Auf dem Platz führen sie die ganz feine Klinge. Und in ihrem Stammlokal haben sie sogar eine eigene aus Stahl…
Sehen und gesehen werden in Köln. Einst galt das „maca_ronni“ nahe des Hahnentor als Promi-Treffpunkt.
- Reef & Beef in Bayenthal ist der Promi-Gastrotreff der Stadt
- Im Steakhaus haben Florian Wirtz, Frimpong und Co. ihr Markenzeichen
- Kölner Lokal ist längst Exportschlager in Dubai zur Freude der Geissens

Doch das früher boomende Kult-Lokal ist abgetakelt längst einem türkischen Restaurant gewichen. Bleibt die Frage: Wo gehen die heimischen Stars denn nun vornehmlich speisen?
Die Spur führt nach Köln-Bayenthal. Denn dort, im inzwischen legendären „Reef & Beef“ auf der Bonner Straße, geht es buchstäblich meisterhaft zu.

Denn: Die frischgekürten Titel-Kicker von Bayer Leverkusen gehen im Steaktempel bei Geschäftsführer Saki und Vorzeige-Kellner Abdullah ein und aus. Und sie haben dort sogar ihre eigenen Messer!
Für bewährte und empfohlene Stammgäste haben die Inhaber ein blinkendes Goodie im Ärmel – eine eigens individuell graduierte Namensplakette aus Edel-Messing auf dem Holz.
So schmeckt es Filet-Techniker Florian Wirtz und Holland-Filou Jeremie Frimpong natürlich noch besser. Schon morgen soll dann Heidenheim im Heimspiel in der BayArena die feine Klinge auf dem Platz wieder zu spüren bekommen.

„Apache“-Marinade bleibt Mysterium des Fleischtempels
Derby-Rivalität gibt es hier nicht: Auch FC-Profis sowie Wirtz´Double-Kumpels um Sturm-Büffel Victor Boniface und Co. chillen gern im Dämmerlicht des Fleisch- und Fischtempels, der längst expandiert ist und neben Düsseldorf, wo die Spieler von Borussia Mönchengladbach gern einkehren, ebenso in Dubai seine „Außenstelle“ hat: Die TV-Familie Geissens konnte sich davon längst überzeugen.

Erfolg bekommt man bekanntlich nicht geschenkt.
Inhaber Mansur Basam stolz zu koeln0221: “Im Reef & Beef servieren wir keine gewöhnlichen Steaks – wir liefern die Champions-Diät! Unsere perfekten Cuts und frischen Zutaten sind die ultimative Protein-Power für Höchstleistungen. Die Leverkusener Spieler waren schon Stammgäste, bevor wir überhaupt in Köln eröffnet hatten – das sagt einiges! Nicht umsonst steht bei uns überall: Vorsicht, Suchtgefahr! Gerade unsere Steaks und die legendäre Apache Sauce haben so manchen Profi zum Champion 👊🏽 gemacht.
Das Motto meines Teams und mir war schon immer: Bei uns kommt man als Gast rein – und geht als Freund raus. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und würden uns freuen, auch weiterhin Teil des großen Erfolgs von Bayer Leverkusen sein zu dürfen!”

Angesprochener Insider der Küche: Die verruchte „Apache“-Marinade, deren Rezept selbst kulinarischen Epikureern ein Geheimnis bis jetzt geblieben ist.
Die Zusammenstellung der scharfen, verführerischen Paprika-Mixtur, die ein einziger Koch wie ein Argus hüten soll, soll der Legende nach selbst nach einem „Saucen-Klau“ in einem Labor nicht entschlüsselt worden sein…