Heute: April 28, 2025
November 15, 2024
2 mins read

Jochen Ott (SPD): Abrechnung mit OB Reker

Köln | Deutschland im Politwirbel. Das Aus der Ampel hat ein Beben in Berlin und der ganzen Republik ausgelöst.

Jochen Ott (50) ist ein Aushängeschild der Kölner SPD,  seit dem 9. Juni 2010 Abgeordneter des Landtags von Nordrhein-Westfalen und seit 23. Mai 2023 Fraktionsvorsitzender der SPD und somit Oppositionsführer.

Im Interview nimmt Ott zur aktuellen Lage in Köln Stellung!

Wie wirkt sich das Aus der Ampel auf deine Arbeit und die Stimmung in deinem persönlichen Umfeld in der Partei und außerhalb aus?

JOCHEN OTT: Es ist ein Ruck durch die Partei gegangen. Jetzt geht es darum, für die Werte und Ziele der SPD zu kämpfen. Es geht am Ende darum, ob man äußere, innere und soziale Gerechtigkeit miteinander verbinden kann.

Eine Gesellschaft, in der die soziale Sicherheit gekappt wird, um die Militärausgaben hinzubekommen, die wird ihren inneren Frieden verlieren. Es muss Spielregeln geben in einem Land.

„Frau Reker ist mitverantwortlich für den Niedergang dieser Stadt“ – Jochen Ott

Was sind jetzt deine Ziele für die nächsten spannenden Monate? 

Ott: Die CDU und Grünen haben in NRW unsägliche Kürzungen gemacht. Man sieht: Die zerschreddern einfach den Sozialstaat. Wir müssen dafür sorgen, dass die SPD in NRW wieder stärker wird.


Was sagt man als politischer Kontrahent zum derzeitigen Chaos in der Kölner CDU?

Ott: Die Kölner CDU wird ihre Entscheidung über den OB-Kandidaten treffen. Es gehört sich nicht, mich in innere Angelegenheiten einzumischen. Aber es ist schon verwunderlich, wie der Prozess läuft.

Auf Köln bezogen: Welche Themen müssen deiner Meinung nach am dringendsten jetzt angepackt werden?

Ott: Wenn die CDU und SPD und die Grünen ihre Kandidaten bekanntgegeben haben, dann wird es einen Wahlkampf um die Zukunft von Köln geben.

Die meisten Kölner wollen sich nicht mehr für ihre Stadt schämen. Vieles liegt im Argen und funktioniert nicht. Es wird ein spannender Wahlkampf um die besten Konzepte.

Henriette Reker.

Wäre Henriette Reker für eine weitere Amtszeit noch tragbar?

Ott: Frau Reker ist mitverantwortlich für den Niedergang dieser Stadt. Es fehlt der Esprit, die Ideen. Die Autos werden zurückgedrängt und gleichzeitig die KVB gekürzt. So kann man keine Mobilität gestalten.

Für Eltern wird alles verdammt teuer, Kitagebühren, Ganztagsgebühren. Die Leute müssen zittern, ob sie einen Kitaplatz überhaupt bekommen. Das muss gestoppt werden und deshalb bin ich bin gespannt, wie sie sich entscheidet.

Welche Maßnahmen braucht es, um der zunehmenden Messer Gewalt auch in Köln entgegenzutreten?

Ott: Aus meiner Sicht ist Messergewalt eine große Herausforderung. Deshalb war es richtig, dass im Sicherheitspaket der Bundesregierung dazu auch Entscheidungen getroffen worden sind.

Es war ärgerlich, dass die CDU und Grünen im Bundesrat verhindert haben, dass dieses Gesetz schon Mehrheit wurde. Denn jetzt darf die Bundespolizei an den Bahnhöfen noch nicht ahnden.

Wir müssen dafür sorgen, dass auf den Festen, Weihnachtsmärkten und am Bahnhof und sonstwo Messer endlich verschwinden. Man braucht in der Großstadt kein Messer mit sich rumschleppen. Ich finde das muss vom Staat durchgesetzt werden.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Spuren einer Razzia in einer Ehrenfelder Wohnung

Next Story

Kölner Haie verzweifeln am Bremerhavener Bollwerk

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner