Heute: April 29, 2025
Mai 20, 2024
1 min read

Anzeichen verdichten sich: Chabot im Anflug auf Stuttgart

Foto: Bopp

Köln | Der 1.FC Köln in einer der (mal wieder) größten Krisen der Klub-Geschichte…

Wer den Schaden hat: Krumme Vögel, die selbst nie im Stadion gesichtet wurden und kein einziges Spiel auch nur im Ansatz beurteilen können, verhöhnen den Kultklub aus dem Nebel feiger Heckenschützensicht im Nachhinein des Abstiegs öffentlich als Loserverein.

Doch im Ernst: Was passiert nun nach Abstieg Nummer 7?

Karlsruhe-Coach offenbar Top-Favorit für den Neustart am Geißbockheim

Die in jeder Hinsicht verheerende Saison hatte durch das blamable 1:4 bei Aufsteiger Heidenheim am Samstag ihr unwürdiges Ende für den ersten Deutschen Meister der Bundesliga-Geschichte gefunden.

Natürlich blieben die Reaktionen nicht aus.

Foto: Bucco

„Ich bin natürlich traurig, dass es runter geht. Ich habe bis zuletzt gehofft, dass es doch noch vielleicht die Relegation wird“, sagte uns der Rekordtorschütze Österreichs Toni Polster, der 79mal für die „Geißböcke“ in den 90er Jahren im Deutschen Oberhaus einsetzte.

Und weiter: „Schade, jetzt ist es soweit. Aber man muss das akzeptieren. Und so rasch wie möglich mit diesem fantastischen Publikum wieder eine Erstliga-Mannschaft präsentieren.“ Eine schwere Aufgabe, wenn man sieht, wie schwer sich ähnliche Traditionsklubs wie der HSV oder Schalke 04 in der 2. Liga tun.

Doch wer will die eigentlich antreten?

Nach unseren Informationen ist für Trainer Timo Schultz Schicht am Geißbockheim – und ein alter Bekannter soll übernehmen.

Der Übungsleiter wurde als fachlich kompetent, aber absolut uncharismatisch eingeordnet.


Christian Eichner. Foto: Bopp

In der Tat konnte „Schulle“ der Truppe in Heidenheim kein Herz mitgeben, und sah wie versteinert dem unverzeihlichen Untergang in Durchgang Eins tatenlos wie eine Bratwurst zu. Jämmerlich, wie stümperhaft Faride Alidou, Fehlerteufel Timo Hübers und Co. vor den Gegentreffern den Ball herschenkten und die Gastgeber zum Toreschießen quasi einluden.

Top-Kandidat für die Nachfolge von Schultz – sollte es offiziell werden – ist dem Vernehmen nach Christian Eichner.

Der Coach von Zweitliga-Klub Karlsruhe hat aus seiner Spielerzeit beim FC Stallgeruch und sich in der Branche – speziell im Unterhaus – einen Namen gemacht. Leider stieg er selbst mit dem FC einst als Spieler 2012 kläglich ab, zeigte aber Herz und blieb noch eine Saison in Köln.

Geht es nun schnell?

Den treuen Fans wäre es zu wünschen, wenn zumindest ein Hauch von Aufarbeitung beim nach außen hin längst Kritik-immun gewordenen Klub spürbar anders würde.

Im Kader deuten sich die ersten Abgänge mehr als nur an.

So ist nach unseren Informationen der Wechsel von Abwehrmann Jeff Chabot zum VfB Stuttgart bald offiziell.

Der kopfballstarke Innenverteidiger war ein Lichtblick in der trostlosen FC-Saison, was allerdings Bände spricht…

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Mallorca trauert um den „heißen Micha“ (†66)

Next Story

Papa Draisaitl: „Mein Sohn, der teuerste Spieler aller Zeiten“

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner