Heute: April 29, 2025
November 18, 2024
1 min read

Polizei-Bilanz zum 11.11.: Weniger Delikte – doch eine Zahl schockiert

Foto: LMS

Köln | Am „Elften im Elften 2024“ hat die Polizei Köln bei feinem Nieselregen rund 1400 Polizisten und Polizistinnen aufgeboten, um die innerstädtische Einsatzlage zur Sessionseröffnung mit besonderem Fokus auf Jugendschutz und Messerkontrollen zu bewältigen.

In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Köln lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes.

Mit Stand vom 17. November hat die Polizei Köln für die Sessionseröffnung 2024 mit 241 Strafanzeigen im Bereich der Hotspots rund 42 Prozent weniger Verfahren in Bearbeitung, als im letzten Jahr.

2023 hatte die Polizei im Vergleichszeitraum zwischen dem 11.11., 6 Uhr bis 12.11., 6 Uhr noch 342 Straftaten mit Bezug zur Sessionseröffnung erfasst.

Erheblicher Wermutstropfen: Die angezeigten Vergewaltigungen sind deutlich angestiegen. Im Text sind die Zahlen des Jahres 2023 in Klammern gesetzt.

Kriminalitätslage an Kölner Hotspots: Zülpicher Viertel, Altstadt, Ringe, Südstadt

Rund um die Zülpicher Straße, in der Altstadt, auf den Kölner Ringen und in der Südstadt haben sich auch in diesem Jahr wieder die meisten Jeckinnen und Jecken getummelt. Die Delikte, bei denen ein Karnevalsbezug vermutet werden kann, verteilen sich in diesem Jahr wie folgt:

Sexualstraftaten

Die 22 inzwischen angezeigten Taten untergliedern sich in 14 (16) Fälle sexueller Belästigungen und zwei Fälle von sexueller Nötigung in Tanzlokalen/Bars. In sechs (2023: 0) Fällen ermittelt die Kriminalpolizei wegen angezeigter Vergewaltigungen.

Tatörtlichkeiten: Eine Tat im öffentlichen Straßenraum, alle Übrigen Taten ereigneten sich in geschlossenen Räumen (Hotel, Wohnung, Diskothek).

Raub

Beim Raub war 2024 ein positiver Trend erkennbar. Es wurden zwei (vier) Taten erfasst.

Körperverletzungen

Die Zahl der Körperverletzungen hat deutlich abgenommen. Für 2024 sind bislang 88 (129) Anzeigen erfasst.

Taschendiebstähle

Auch bei den Taschendiebstählen liegen die Fallzahlen mit 45 (70) deutlich unter den Fallzahlen des Vorjahres.

Sachbeschädigungen

Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen gibt es bislang vier (neun).

Alkoholisierte Kraftfahrzeugführer:

Rund um die Kölner Innenstadt haben Polizistinnen und Polizisten 31 alkoholisierte Fahrzeugführer gestoppt, in 18 Fällen Blutproben angeordnet und sieben Führerscheine beschlagnahmt. Die alkoholisierten Verkehrsteilnehmer waren überwiegend mit E-Scootern unterwegs.

Auch bei Betrachtung der Kriminalitätslage mit und ohne Karnevalsbezug spiegelt sich der positive Trend wider. Im gesamten Stadtgebiet Köln hat die Polizei im 24-stündigen Zeitraum 551 (850) Straftaten registriert, davon:

   -	Taschendiebstähle:			77 	(174) -	Raubdelikte: 				10 	(10) -	
Körperverletzungen:			152 	(227) -	Sexualdelikte:				26	(23) -	 davon
sexuelle Belästigungen:	17	(18) -	Sachbeschädigungen:		27 	 (46) -	 
Widerstand und tätlicher Angriff:	15 	(15)

Kriminalitätslage insgesamt im Stadtgebiet Leverkusen

Im Stadtgebiet Leverkusen hat die Polizei 27 (35) Strafanzeigen erfasst, davon

– Taschendiebstähle: 1 (2) – Raubdelikte: 0 (0) – Körperverletzungen: 4 (4) – Sexualdelikte: 2 (0) – davon sexuelle Belästigungen: 0 (0) – Sachbeschädigungen: 3 (2) – Widerstand und tätlicher Angriff: 0 (1)

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

OneRepublic kündigt Konzert in Köln an

Next Story

Kölner CDU: Kreisvorstand legt sich auf Wiederholungstermin fest

Latest from Blog

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten

Kölner Spaßchor zeigt sein grünes Herz

Köln | Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion
Go toTop

Don't Miss

Nächste Messer-Attacke in Kölns City – Fahndung läuft

Köln | Bei einer Auseinandersetzung zwischen mutmaßlich mehreren Beteiligten ist

Hamburg Stealers gewinnen den U15 Ostercup 2025 in Köln

Köln | Am Wochenende des 26. und 27. April 2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner